Hameln (ube). 300 Menschen haben nach Angaben der Polizei am Freitag in Hameln für ein freies Palästina und für Frieden im Gaza-Streifen demonstriert. Die in Hameln lebende Libanesin Türkan Demir hatte die Veranstaltung angemeldet. Der blutige Konflikt zwischen Hamas und Israel sei „schrecklich“. Dagegen müsse man etwas tun, sagt sie.
Es sind auffallend viele junge Leute zum Bahnhofsvorplatz gekommen, um von dort zur Hochzeitshausterrasse zu gehen. Zahlreiche Plakate werden hochgehalten. Auf einem steht: „Du musst nicht Moslem sein, um dich für Gaza einzusetzen. Es reicht, ein Mensch zu sein.“ Grauenvolle Bilder, auf denen tote und verletzte Kinder zu sehen sind, sollen schocken. Begleitet von Polizeibeamten, die Straßen sperren, gehen die Demonstranten in Richtung Altstadt. Anfangs sind es 130, unterwegs schließen sich ihnen viele weitere an. Im Chor werden die zentralen Forderungen geschrien: „Stoppt den Krieg!“ oder „Wir wollen Frieden!“ Auf einem Spruchband steht: „Palästina anerkennen – Frieden schaffen“. An der Hochzeitshausterrasse findet die Abschlusskundgebung statt. Es wird Türkisch, Arabisch und Deutsch gesprochen. Bilgin Onur sagt: „Wir verurteilen die Gewalt in Gaza.“ Das Bomben müsse so schnell wie möglich aufhören.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.