Hameln (TT). Der BHW-Streik ist vorbei: Rund 2900 Mitarbeiter der Postbank-Tochter waren aufgerufen, am Donnerstag nicht zu arbeiten, sondern an einem Demonstrationszug durch Hameln teilzunehmen. Die Gewerkschaften Verdi und Komba haben mit 1500 bis 2000 Teilnehmern gerechnet. Nach Angaben der Veranstalter kamen 1500 Menschen. Gegen 10 Uhr am Donnerstagmorgen setzte sich der Protestzug in Bewegung, es ging vom BHW-Gelände über die Deisterstraße bis in die Hamelner Altstadt. Die Polizei hat die Demonstration bis zur Hochzeitshausterrasse begleitet. Dort sollte ursprünglich ab um 12 Uhr eine Kundgebung stattfinden, der Protestzug erreichte jedoch bereits eine Stunde früher sein Ziel. Kurz vor zwölf war dann alles vorbei. Zuvor hatten Verdi-Vertreter, Betriebsräte und Vertreter aus der Politik (Ulrich Watermann, SPD-Landtagsabgeordneter und Jutta Krellmann, Bundestagsabgeordnete der Linken) zu den Streikenden gesprochen. Im Kern geht es bei dem Protest angesichts eines möglichen Postbank/BHW-Verkaufs durch die Deutsche Bank um die Forderung nach einem bis 2020 laufenden Kündigungsschutz.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.