HAMELN. Mit einem Kran haben Helfer des Technischen Hilfswerks am Dienstagabend in der Hamelner Altstadt fünf je 2,5 Tonnen schwere Betonbarrikaden abgeladen. Die Kübel stammen aus Bad Pyrmont, wo sie bislang zum Aufstellen der Weihnachtsbäume verwendet wurden. Mit ihnen sollen rechtzeitig vor Beginn des Pflasterfestes die Zufahrtswege ins Festareal in der Altstadt blockiert werden.
Der THW-Ortsbeauftragte Tobias Tasler bezeichnete diese von der Bundesanstalt durchgeführte Maßnahme als „sicherheitstechnische Aufgabe im Rahmen des Bevölkerungsschutzes“. Die Betonsperren wurden am Zehnthof, an der Wendenstraße, an der Alten Marktstraße und an der Fischpfortenstraße abgestellt. Sie sollen später mit Gabelstaplern in die richtige Position gebracht werden. Andere Straßen werden zu gegebener Zeit mit Feuerwehrfahrzeugen abgeriegelt. So können dann auch weiterhin Lieferfahrzeuge zu den Geschäften gelangen.
Die Betonsperren sind Teil eines Sicherheitskonzepts. Anschläge mit Fahrzeugen sollen auf diese Weise verhindert werden. Das THW rückte mit zwei Lastwagen und einem Anhänger an.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.