HAMELN. Da kann man noch so ein tolles Programm auf die Beine stellen – Open-Air-Veranstaltungen fallen und stehen nun mal mit dem Wetter. Und das sieht für den Auftakt des Pflasterfestes gar nicht so schlecht aus. Und überhaupt: Es gibt nur falsche Kleidung...
Selten hatte ein Sommer eine derart hohe Luftfeuchtigkeit von durchschnittlich 80 Prozent wie diesmal. Ursachen waren die beständig wehenden Atlantikwinde, die jede Menge Regen und Wolken mitbrachten. Wolken wechseln sich im Kreis Hameln-Pyrmont auch heute wieder mit der Sonne ab, während der Regen mal außen vor bleibt. Bei feuchtwarmen Höchstwerten von 23 Grad werden Eisdielen und Biergärten gut besucht sein. In der schon ziemlich langen Nacht kühlt sich die Luft nur langsam auf 14 Grad ab. Dazu geht ein schwacher Westwind. Das Wochenende: schwülwarm und gewittrig. Die Höhe der Schäden durch Blitzeinschläge in Deutschland ist zurückgegangen. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mitteilte, zahlten Versicherer im vergangenen Jahr rund 210 Millionen Euro für etwa 300 000 durch Blitze verursachte Schäden – und damit 30 Millionen Euro weniger als im Vorjahr.
So wird das Wetter der nächsten Tage
Hameln-Wetter vor einem Jahr: sonnig und trocken, Temperaturen von 15 bis 34 Grad.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.