• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln

Top gelesen

Hameln
Lokalticker
Hameln
Weserbergland
Bad Pyrmont
Emmerthal
Aerzen
Coppenbrügge
Salzhemmendorf
Hessisch Oldendorf
Lügde
Lippe
Bad Münder
Bodenwerder
Holzminden
In der Stadtgalerie ist es zuletzt vermehrt zu Leerständen gekommen. Mit der Aufnahme der Stadtgalerie ins Förderprogramm „Hameln handelt“ ist in den Augen der städtischen Wirtschaftsförderung „eine Ungleichbehandlung“ beseitigt worden. Foto: pk
payment-logo
DEWEZET + Hameln

ECE-Aufnahme in Förderprogramm: Wirtschaftsförderer widerspricht Kritik

HAMELN.Die Wirtschaftsförderung der Stadt wehrt sich gegen Kritik von Frischer Wind/Die Unabhängigen, mit der Stadtgalerie einen Großkonzern zu fördern, anstatt sich auf die Altstadt zu fokussieren. Stadtgalerie und Altstadt müssten vielmehr zusammen gedacht werden.

pk 1-neu
Nachrichtenticker
  • 00:39 Donald Trumps Anwesen in Florida vom FBI durchsucht
  • 23:06 Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
  • 22:42 Finanzbeamte: Keine Kenntnis von gelöschten «Cum-Ex»-E-Mails
Gabriele Güse im Ladenlokal des Hauses an der Osterstraße 39: Einen Feinkosthändler könnte sie sich hier gut vorstellen. Foto: doro
payment-logo
DEWEZET + Altes Stadthaus bald fertig

Ex-Waffen-Paul: Alles außer Nagelstudio, Tattoo- oder Telefonshop

In Hameln sind aktuell unseriöse Anrufer aktiv. Foto: dpa
payment-logo
REGISTER Stadtwerke warnen

Dreiste Telefonwerber auf Kundenfang

Zupacken zum Nulltarif: Fünf Reservisten ersetzen einen Kran, mit dem ursprünglich die in Schieflage gebrachte Bank wieder aufgerichtet werden sollte. Foto: eaw
payment-logo
REGISTER Hameln

Bank in Schieflage: Kein Problem für die Reservisten

Noch reicht das Wasser unterm Kiel in Hameln: Die Flotte Weser bietet weiterhin Event- und Rundfahrten an. Foto: geb
payment-logo
DEWEZET + Kaum Wasser aus dem Edersee

In dieser Woche wird die Weser noch richtig flach

Nicht alle Ratspolitiker stehen dahinter, dass die Stadtgalerie nun auch von dem städtischen und für 2022 mit 400 000 Euro ausgestatteten Förderprojekt „Hameln handelt“ profitieren soll. Frischer Wind/Die Unabhängigen, die kleinste Fraktion im Rat, s
payment-logo
DEWEZET + Hameln

Wieso die kleinste Fraktion gegen die Aufnahme der Stadtgalerie ins Fördergebiet gestimmt hat

270_0900_252856_.jpg
payment-logo
REGISTER Hameln

Dewezet-Montagsfrage: Müssen Kinder schwimmen können?

In den Geschäften in der Fußgängerzone von Hameln wird noch gebummelt, aber wird auch noch gekauft? Foto:tsi
payment-logo
DEWEZET + Einzelhandel in der Krise

Flaute im Einzelhandel - oder doch nicht?

Jetzt im Fahrdienst des DRK: Der frühere Wirt des MAD-Music-Clubs Thomas Kroll. Foto: doro
payment-logo
DEWEZET + Kult-Wirt: Steuer statt Theke

MAD-Music-Club-Wirt Thomas Kroll ist jetzt für das DRK unterwegs

Gut gesichert, viel bestaunt: Panzerfaust und Maschinengewehre beim „Tag der Reservisten“. Foto: eaw
payment-logo
REGISTER Renaissance der Reservisten

Tag der Reservisten zwischen Gulaschkanone und Ukraine-Krieg

An vielen Wegen im Hamelner Stadtwald (und auch in anderen Kommunen) stehen die Verkehrszeichen 250, die laut Straßenverkehrsordnung „Verbot für Fahrzeuge aller Art“ bedeuten.
payment-logo
DEWEZET + Schilder im Wald

Durchfahrt im Wald verboten - auch für Radfahrer!?

Ringtausch-Partner Tschechien soll zügig mit Leopard-2-Panzern aus Deutschland ausgestattet werden. Auch Polen möchte schnell einen Ausgleich für an die Ukraine gelieferte Panzer.Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Hameln

Frage an heimische Abgeordnete: Hat Polen recht mit seiner Kritik?

Einwegverpackung wird im Nu zum Wegwerf-Müll: Ob Burger und Cola, Bratwurst und Pommes oder Pizza und Kaffee - es bleibt viel zu viel Müll übrig. Foto: Adobe Stock
payment-logo
DEWEZET + Müllproblem in den Städten

„Belehrung unnötig“ - Umwelthilfe und Hameln werden keine Freunde mehr

Ioannis Koundourakis ist der Pächter des städtischen Kiosks im Fußgängertunnel am Grünen Reiter, der wohl ältesten Trinkhalle der Stadt. Foto: pk
payment-logo
DEWEZET + Der Wesenskern des Büdchens

„Tag der Trinkhallen“: Ein Blick auf die Hamelner Kioskkultur

Katzendame Melli möchte in ihrem neuen Zuhause gern wieder Ausgang haben. Foto: Tierheim
Hameln

Prinzessin Mell sucht ein Zuhausei

Der Preis wird heiß: Gas wird für die Verbraucher auch im Weserbergland teuer. Foto: Adobe Stock
payment-logo
DEWEZET + Da kommt was auf die Kunden zu

Mehrere Preisrunden - so teuer wird Gas in Hameln und Bad Pyrmont

Die Gemeine Wespe trägt ihren deutschen Namen nicht etwa, weil sie gemein ist. Bei Wespen handelt es sich keineswegs um Killerinsekten, die den Menschen das Leben vermiesen wollen. Sie gehören vielmehr zu den Nützlingen. Foto: pixabay
payment-logo
DEWEZET + Diese Tipps helfen wirklich

So vermeiden Sie Wespenstiche

Stadtgeschichte Hameln

Dossier: Stadtgeschichte
Alles im Blick: Kaiser Wilhelm II. ... Foto: Dana
payment-logo
DEWEZET + Architektonische Besonderheit

Hamelner Emmernstraße: Wo der Kaiser von oben grüßt

Schwergewichtige Attraktion im Februar 1921: Die geschmückten neuen Glocken sind auf dem Wagen der Spedition Gebler zum Hamelner Münster gebracht worden. Foto: Familie Meyer-Hermann/Museum Hameln
payment-logo
DEWEZET + Stadtgeschichte

Wie das Münster seine Glocken nach dem Krieg ersetzte

Die Weserbrücken in Hameln hat die Wehrmacht 1945 auf dem Rückzug gesprengt. Die Mühle auf dem Werder und Gebäude in der Altstadt, darunter das Rathaus und die Marktkirche, wurden durch US-Soldaten zerstört, weil sich die Stadt nicht ergab. Foto: Arc
payment-logo
DEWEZET + Stadtgeschichte

Die Legende vom kampflosen Kriegsende in Hameln

Mehr Hameln Artikel
Die „Nachtschicht“ wird zum „Musicparc Hameln“ und soll im September neu eröffnen. Foto: Dana
payment-logo
DEWEZET + Hameln

Aus „Nachtschicht“ wird „Musicparc Hameln“

„Schade, hier hat jemand nach dem Bierfest umdekoriert“, steht auf einem Zettel, den die HMT an der Bank angebracht hat. Der Stadtmanager hofft, dass die Bank bis Montag wieder steht. Foto: pk
payment-logo
REGISTER Hameln

Ist das Kunst oder kann das weg?

Wespenalarm im August: Überall sind verstärkt Wespen unterwegs. Foto: Adobe Stock
payment-logo
DEWEZET + Sommerplage - Sommerservice

Wespenalarm im Auto oder im Garten - und was dann?

Ob das Hochzeitshaus in diesem Winter wieder so beleuchtet wird, dürfte in Anbetracht des Energiesparziels fraglich sein. Foto: Archiv
payment-logo
DEWEZET + Weniger Wasser, weniger Licht

Energiesparen: Stadt Hameln macht ernst

So soll die Kita Nordstadt einmal aussehen. Grafik: architekten schäfer krause schulz partnerschaft mbB/Stadt Hameln/pr
payment-logo
REGISTER Hameln

Nordstadt-Kita für zehn Millionen Euro kommt

Der Inhalt des Sicherungskastens ist total verbrannt. Brandursachenermittler gehen davon aus, dass ein technischer Defekt in der Elektroverteilung das tödliche Feuer an der Pyrmonter Straße in Hameln ausgelöst hat. Foto: ube
payment-logo
DEWEZET + Hameln

Am häufigsten entstehen Brände durch Elektrizität

Der Inhalt des Sicherungskastens ist total verbrannt. Brandursachenermittler gehen davon aus, dass ein technischer Defekt in der Elektroverteilung das tödliche Feuer ausgelöst hat. Foto: ube
payment-logo
DEWEZET + Hameln

Nach tödlichem Feuer an der Pyrmonter Straße: Wie schützt man sich vor Elektro-Bränden?

Der Demonstrationszug des Vereins der Eziden im Landkreis Hameln-Pyrmont führte vom Hamelner Bahnhof über die Kaiserstraße zum Rathausplatz. Foto: pk
payment-logo
REGISTER Hameln

Eziden erinnern an Völkermord und bitten um Hilfe

Lüders Teich bereitet den Anwohnern immer wieder Sorgen. dabei ist der naturnahe Zustand des Gewässers kein Zufall. Foto: geb
payment-logo
REGISTER Hameln

Dewezet-Lesertelefon: Was soll das ganze Schilf?

2016 hat die Stadt Hameln das Gebäude an der Werkstraße 7 für die Unterbringung von Geflüchteten erworben. Genutzt wurde es seitdem anders. Aber das könnte sich in den Wintermonaten ändern, meint die Stadtverwaltung. Foto: pk
payment-logo
REGISTER Hameln

Brandschutz lässt Sanierungskosten explodieren

Ein Entwurf der Kita Nordstadt, die auf dem im Entstehen begriffenen Bildungs- und Gesundheitscampus im Ada-Lessing-Park, dem ehemaligen Gelände der Linsingen-Kaserne, gebaut werden soll. Grafik: architekten schäfer krause schulz partnerschaft mbB/St
payment-logo
DEWEZET + Hameln

Kostenexplosion bei geplanter Nordstadt-Kita

Steuert in Sachen sicherheitspolitische Information einen klaren Kurs – der stellvertretende Landesvorsitzende des Niedersächsischen Reservistenverbandes, Dirk Merten. Foto: eaw
payment-logo
REGISTER Hameln

Hamelner Reservisten: „Frieden ist kein Selbstläufer“

Nächstes Konzert: Waldbühne Berlin Ronnie Wood, Mick Jagger und Keith Richards (von links) freuen sich drauf. Einige Fans aus Hameln-Pyrmont sind auch dabei. Foto: J. Bouquet
payment-logo
DEWEZET + Hameln

60 Jahre Stones - was Fans aus dem Weserbergland über ihre Idole sagen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG