Sabine Brakhan Reporterin GRUPENHAGEN. Vor fast 400 Jahren wurde die Nichteinhaltung der Grenze in Bezug auf Hutewaldbestände zum Auslöser des sogenannten Boldenkovener Schweinekriegs. Damals trieb man die Hausschweine zur Mast in die Eichenwälder – auch gerne mal in die der Nachbarn, was nicht selten zum Streit führte. Den Hutewald gibt es nicht mehr, aber der ehemalige Grenzverlauf zwischen Grupenhagen und Lachem unterhalb von Boldenkoven wird bis heute von uralten Grenzsteinen markiert, wenn auch manche mittlerweile von großen Ackergeräten geköpft wurden.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
*Probemonat nur für Erstabonnenten.