EMMERTHAL.Der Spendenflohmarkt an der Johann-Comenius-Schule (JCS) wird von den Organisatoren als voller Erfolg gewertet. Insgesamt kamen rund 500 Besucher zu dem Flohmarkt. Der Flohmarkt war der letzte Teil einer größer angelegten Spendensammelaktion, für die von der Flut im Ahrtal völlig zerstörte „Levana Förderschule“.
Bereits kurz nach der Flutkatastrophe im Juli startete die JCS einen Spendenaufruf, der in den ersten Wochen des Schuljahres durch einen selbst organisierten Pausenverkauf ergänzt wurde. Für den Flohmarkt wurde schließlich über viele Tage gesammelt, gebastelt und gestaltet, so dass an eigenen Schulständen von selbst gemachter Marmelade, gebastelten Windlichtern und gebundenen Blumenkränzen bis zu selbst hergestellten Rechenketten viele schöne Dinge von einer engagierten Schülerschaft angeboten werden konnten. Der Erlös dieser Stände, der gesamte Betrag des Kaffee- und Kuchenverkaufs und des Grillstandes sowie die Standgebühr der privaten Stände wurden ebenfalls vollständig in die Spendenkasse eingezahlt.
Durch die vielen unterschiedlichen Aktionen wurde der stolze Spendenbetrag von 3000 Euro erzielt. Mit Hilfe dieser Summe könne die Schulgemeinschaft der „Levana Förderschule“ nun einige Wünsche wahrwerden lassen und so einen kleinen weiteren Schritt in Richtung Normalität zurücklegen – auch wenn der Weg bis dahin immer noch sehr weit sei, betonen die Organisatoren.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.