AERZEN. Vielen Menschen – gerade der jungen Generation – fällt es zwar schwer, einen Bezug zum Volkstrauertag und damit verbunden zum Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge zu finden, aber auch heute noch ist die Thematik „Krieg“ leider sehr präsent und die Erinnerung an das Leid der Opfer von Kriegsgewalt umso wichtiger, um solche Ereignisse in der Zukunft zu verhindern. Aerzener Schüler unterstützen die Arbeit des Volksbundes.
Der Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge sorgt für das würdevolle Gedenken. Zusätzlich unterstützt er Schulen bei der Kriegsaufklärung, sucht unter anderem seit Jahrzehnten nach Kriegsgräbern und klärt jährlich Zehntausende Schicksale.
Angehörige von über zwei Millionen deutschen Kriegstoten warten noch heute auf eine Nachricht, ob Vater oder Großvater vom Volksbund gefunden wurden, um ihm eine würdevolle Bestattung zukommen lassen zu können.
Um die wertvolle Arbeit des Volksbundes deutscher Kriegsgräberfürsorge weiter zu unterstützen, werden in den kommenden Wochen wie im vergangenen Jahr die Schüler der „Schule im Hummetal Aerzen“ im Kernort und auch in den Dörfern an der Haustür um eine kleine Spende zu bitten. Die Sammler haben die offiziellen Sammellisten mit dem Logo des Volksbundes detuscher Kriegsgräberfürsorge dabei, um sich den Bürgern gegenüber gegebenfalls auszuweisen.red
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.