BÖRRY/AMELGATZEN. Die Nachricht war noch ganz frisch, als der politische Fachausschuss tagte: Für den Neubau der Ilsebrücke in Börry am Worthweg hat die Gemeindeverwaltung den Auftrag geschrieben. „Endlich“, sagte Sonja Barner als zuständige Fachbereichsleiterin den Politikern. Damit könne die Firma offiziell mit den Planungen für das Bauwerk beginnen.
„Und sie ist schon dabei“, sagte sie über ein Telefonat, das dazu geführt worden sei. Baubeginn? Dazu müssten zunächst Daten und Fakten abgewartet werden, meinte Barner.
Zuletzt waren die Bauarbeiten für eine neue Brücke in Amelgatzen begonnen worden. Laut Zeitplan soll sie Mitte März fertiggestellt sein. Für beide Projekte rechnet die Gemeinde mit Geldern der EU als Zuschüsse, die aus dem sogenannten Leader-Programm stammen.
Die Brücken seien wichtig für Naherholung und den Tourismus, lautete im Antrag die Argumentation aus dem Rathaus. Das Bauwerk in Börry verbinde das Museumsdorf über einen Stichweg mit dem Weserbergland-Wanderweg. Ebenso führe hierüber der Radwanderweg „Bauernlandroute“ zum Museum, das „neben dem Tourismus auch für das dörfliche Gemeinschaftsleben große Bedeutung hat“.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.