AERZEN. Unter dem Motto „Einmal Pionier, immer Pionier“ tritt Lenze bei der am Montag beginnenden Industrie-Messe in Hannover an. Das Groß Berkeler Unternehmen will die Besucher auf „eine Reise in die Produktion von morgen“ mitnehmen. Lenze zeigt nach eigener Mitteilung, wie aus der Digitalisierung ein wesentlicher Nutzen für Maschinenbauer entsteht.
Live zu sehen sind in Halle 14 unter anderem das Modell einer Fertigungsanlage sowie eine Sortierzelle, die mit einem digitalen Abbild – dem sogenannten digitalen Zwilling – entwickelt und in Betrieb genommen wurde. In der flexiblen Produktion der Zukunft werden laut Lenze Maschinenmodule nicht nur automatisch gekoppelt – die Maschinen werden sich als Teil einer Produktionslinie unterhalten, im Produktionsprozess abstimmen und interagieren, so die Vision von Lenze. Im Prinzip eine Produktionslinie, die in der Lage ist, sich selbst zu verwalten.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.