BESSINGHAUSEN. Er wolle die Mistel ja gar nicht „rundweg verteufeln“, sagt Dr. Christian Siedentopf aus Bessinghausen im Gespräch mit der Dewezet. Zwar sei sie eine Schmarotzerpflanze, also ein Schädling, immerhin aber auch seit Jahrtausenden fester Bestandteil der Pflanzenwelt. Und auch eine gewisse Berechtigung als Heilpflanze, „soweit ich weiß in der Homöopathie“, will der Tierarzt im Ruhestand der Mistel nicht grundsätzlich absprechen. „Dort aber, wo sie sich geradezu überbordend ausbreitet, und das ist hier in der Region vielerorts zu beobachten, muss sie zwingend bekämpft werden“, fordert der Bessinghausener mit, wie er von sich selbst sagt, „generellem Interesse an der Botanik“. Wobei er keineswegs für eine Ausrottung plädiere, sehr wohl aber dafür, „sie nachhaltig zurückzudrängen“.
- Alle Plus-Artikel testen, mit 87% Rabatt!
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
6 Monate für je 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. weiterlesen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Jetzt 6 Monate für jeweils nur 0,99 € statt 7,90 € lesen
- Sie sparen über 41 € gegenüber dem regulären Preis
- Unterstützen Sie mit DEWEZET+ guten und wichtigen Journalismus
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen
- alle DEWEZET+-Artikel
- das digitale E-Paper ab 0 Uhr
- unsere Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv
- jederzeit tagesaktuell kündbar
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 €
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Zeitungsarchiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart