AERZEN. Erneut mit der Oppositionsrolle muss sich die Aerzener CDU im Rat begnügen – und daraus zieht ihr Parteichef Carsten Strasdat Konsequenzen. „Nach den nicht zufriedenstellenden Ergebnissen“ der Kommunalwahl „erkläre ich primär aus beruflichen Gründen meinen sofortigen Rücktritt vom Amt des Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbands Aerzen“, teilte er mit.
Für weitere Stellungnahmen stehe er nicht zur Verfügung. Erleichtert zeigt sich Aerzens SPD-Parteivorsitzender Heinz-Helmuth Puls über den Ausgang der Gemeinderatswahlen. Der Rückwärtstrend sei umgekehrt worden, kommentiert er die Zuwächse der Sozialdemokraten als stärkste Kraft. „Damit können wir unsere erfolgreiche Arbeit mit unserem Bürgermeister Andreas Wittrock fortsetzen“, sagt Puls. Im Vorfeld sei dabei auf die gute Zusammenarbeit mit Grünen und „Die Linke“ in den vergangenen Jahren verwiesen worden. Dazu solle es erneut Gespräche geben, sagt der SPD-Politiker. cb
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.