AERZEN. Am 2. Adventswochenende verwandelt sich der Platz rund um die Aerzener Marienkirche in einen winterlichen Adventsschauplatz. Der bunt geschmückte Weihnachtsbaum, kleine Weihnachtssterne und zahlreiche liebevoll gestaltete Holzbuden lassen den Weihnachtsmarkt in festlichem Glanz erstrahlen.
Die Besucher können sich neben alt bewährtem Selbstgebastelten und Strickwaren, beim Kreativangebot mit Keramik- und Glasperlenbuden in diesem Jahr auch auf Neuigkeiten freuen. Die weihnachtlichen „Naschereien“ werden mit Bratwurst vom Wild und heißen Likören ergänzt.
Am Samstag, 7. Dezember, lädt der Ballonkünstler Kunigert um 15 Uhr die Besucher in die bunte Welt der Ballontierchen ein und die Kleinen des Kindergartenchors singen weihnachtliche Lieder. Der Ratssaal der Gemeinde Aerzen wird um 16.30 Uhr für die kleinen Besucher in ein Puppentheater verwandelt. Thorsten Hartwig wird ab 17 Uhr besinnliche Weihnachtslieder singen und um 17.40 Uhr mit den Besuchern zum gemeinsamen, besinnlichen „Rudelsingen“ anstimmen. Ab 20 Uhr sorgen weihnachtliche Partyhits für den Weihnachtsmarktausklang.
Am 2. Adventssonntag, 8. Dezember, wird um 12.30 Uhr der „offene Bücherschrank“ am Marktplatz offiziell eingeweiht. Das gesamte Wochenende über können Bücherspenden für den Bücherschrank an den Buden abgegeben werden. Um 16 Uhr sorgt der Weihnachtsmann für leuchtende Augen bei den Kindern. Und um 17 Uhr findet ein Weihnachtskonzert mit Fritz Baltruweit in der Aerzener Marienkirche statt.
Info: Am Samstag, 7. Dezember, ab 14 Uhr, und am Sonntag, 8. Dezember, von 13 bis 19 Uhr, öffnen die privaten Betreiber ihre Holzbuden.red
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.