• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
×

Anwohner fordern weitere Gullys und intensivere Begrünung

Gegen das Hochwasser in Hemmendorf

HEMMENDORF. Gern wohnen sie in der Straße „Im Turme“ – wenn nur der Starkregen nicht wäre, der jedes Mal Keller und Garagen volllaufen lasse. „Da davon auszugehen ist, dass Starkregen in Zukunft immer häufiger werden könnte, müssen Maßnahmen zum Hochwasserschutz ergriffen werden“, appellieren die betroffenen Anwohner. Ein direkter Anwohner hat sich nun an die Gemeinde Salzhemmendorf und den Ortsrat Hemmendorf gewandt mit der Bitte, Abhilfe zu schaffen.

veröffentlicht am 06.09.2021 um 11:00 Uhr
aktualisiert am 06.09.2021 um 20:10 Uhr

06. September 2021 11:00 Uhr

Dort, wo der Weg in die Straße „Im Turme“ einmündet, werden bei Starkregen große Wassermassen und Schlamm hinuntergespült. Foto: sto
koepfe_sto_Christiane_Stoltej
Christiane Stolte Reporterin zur Autorenseite

HEMMENDORF. Gern wohnen sie in der Straße „Im Turme“ – wenn nur der Starkregen nicht wäre, der jedes Mal Keller und Garagen volllaufen lasse. „Da davon auszugehen ist, dass Starkregen in Zukunft immer häufiger werden könnte, müssen Maßnahmen zum Hochwasserschutz ergriffen werden“, appellieren die betroffenen Anwohner. Ein direkter Anwohner hat sich nun an die Gemeinde Salzhemmendorf und den Ortsrat Hemmendorf gewandt mit der Bitte, Abhilfe zu schaffen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Betroffen bei Starkregen sind insbesondere die Anwohner, die in Höhe des Weges wohnen, der in die abschüssige Straße „Im Turme“ einmündet. Bei Starkregen werden Sand und Erde den Weg hinuntergespült, so dass sich Schlamm bilde, der innerhalb kurzer Zeit die Gosse überflute und die Gullys überlaufen lasse, wurde in der jüngsten Sitzung des Ortsrats von direkten Anwohnern argumentiert.

„Es müssten weitere Gullys installiert werden“, schlug SPD-Ortsratsmitglied Petra Haehnel vor, deren Haus ebenfalls bei Starkregen betroffen ist. Ein Anwohner fügte hinzu, eine intensivere Begrünung des besagten Weges könnte helfen, die Wassermassen ein wenig aufzuhalten. Hans-Jürgen Hochmann vom Bauamt der Gemeinde hat sich die Gegebenheiten „Im Turme“ angesehen. „Wir sind nun gerade dabei, zu prüfen, ob es sich um den Weg, der in die Straße einmündet, um einen Wirtschafts- oder um einen Feldweg handelt“, so der Gemeindemitarbeiter auf Anfrage der Dewezet. Sei die rechtliche Lage geklärt, werde eine Vorlage erarbeitet, die Gegenstand des weiteren Vorgehens werden soll.

Die besagte Stelle bei Starkregen. Foto: privat
Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG