• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Coppenbrügge
×

Eine Leidenschaft für Musik seit 40 Jahren – mit neuen Songs

Wie Gunnar Wiegand seinen musikalischen Lebensabend genießt

LAUENSTEIN. „Life is Music“ – der Satz, den Gunnar Wiegand einst als Schüler in einem Aufsatz niedergeschrieben hatte, um seine Leidenschaft für die Musik auf den Punkt zu bringen, hat ihn sein Leben lang begleitet.

veröffentlicht am 24.05.2022 um 18:26 Uhr
aktualisiert am 24.05.2022 um 19:10 Uhr

24. Mai 2022 18:26 Uhr

Gunnar Wiegand arbeitet im heimischen Tonstudio an neuen Kompositionen. Foto: sto
Christiane Stolte PR
Christiane Stolte Reporterin zur Autorenseite

LAUENSTEIN. „Life is Music“ – der Satz, den Gunnar Wiegand einst als Schüler in einem Aufsatz niedergeschrieben hatte, um seine Leidenschaft für die Musik auf den Punkt zu bringen, hat ihn sein Leben lang begleitet.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Seine Philosophie: „Nicht nur Musik hören, sondern Musik machen“ setzt er seit nahezu 40 Jahren in die Tat um - als Solist und immer mal wieder auch mit anderen Musikern und Musikerinnen, wie der Folkband „FolkStones“. Gunnar Wiegand hat neben seiner beruflichen Karriere etliche musikalische Projekte angeschoben und möchte sich nun, quasi im Ruhestand, mehr und mehr der Musik widmen. „Pläne gibt es hinreichend“, betont der „Unruheständler“. Besonders in der Folkszene hat sich der gebürtige Düsseldorfer einen Namen gemacht. Seine langjährigen Fans guter Folkmusik werden sich vermutlich noch daran erinnern, wie der Hobbymusiker als „singender Koch“ neben kulinarischen Genüssen auch viele musikalische Leckerbissen servierte – einst im Gasthaus „Zur Alten Post“ in Esperde sowie in dem von ihm und seiner Frau Ewa betriebenen „Okalcafé“ in Lauenstein.

Aber die Zeiten sind vorbei. Gekocht wird nur noch zu Hause in der gemütlichen Küche in Lauenstein. Nach getaner Arbeit widmet sich Gunnar Wiegand der Musik, die immer mehr zu seinem Lebensinhalt wird. Seinem semiprofessionellen Hobby, wie er es selbst nennt, möchte er künftig noch mehr Raum geben. „Mein Ziel ist, die Musik zu meinem Standbein zu machen“, betont der Musiker.

Die Liebe zur Musik wurde ihm quasi in die Wiege gelegt. Als Kind sei er mit Hausmusik aufgewachsen. Sein Vater habe Gitarre gespielt und seine Mutter gern gesungen. „Hausmusik gehörte bei uns einfach dazu“, erinnert sich Gunnar Wiegand. Sein Vater habe ihn mit der Gitarre vertraut gemacht, sodass er sich im Laufe der Jahre mehr oder weniger autodidaktisch das Gitarrespielen beigebracht habe. Ebenso ein wenig Akkordeon, Concertina und Tin Whistle.

Foto: DIALOG

Wie sehen seine aktuellen Pläne aus? „Noch während der heftigen Corona-Monate habe ich meine Fühler ausgestreckt und etliche Konzerte gebucht“, bilanziert Wiegand. Unter anderem spielt er im Juli bei einem der größten europäischen Folkfestival, dem Tanz- und Folkfest in Rudolstadt, sowie im August beim Festival „Folk im Park“ in Bremen. Außerdem engagiert er sich bei verschiedenen Charity-Kooperationen von Musikern. Mit FolkStones hat er beispielsweise teilgenommen an dem Projekt „Niedersachsen für Frieden“. Darüber hinaus ist Wiegand beteiligt an den Produktionen von „Gospodin Präsident“ und „We Will Remain“. Details sind auf seiner Homepage unter www.folksaenger.de zu finden.

Nicht nur konzertmäßig ist Wiegand unterwegs. Den Grundstein für neue Kompositionen legt er zu Hause in seinem kleinen Tonstudio, das er auch anderen Musikern zur Verfügung stellen möchte. „Viele Songs und Texte sind dort während der Corona-Zeit entstanden“, so der Musiker. Unter anderem eine neue deutsche Version des Chanson-Klassikers „Amsterdam“ des 1978 verstorbenen Jaques Brel. Er habe sich mit Brels Tochter, France, in Verbindung gesetzt und um Erlaubnis gefragt – und sie erhalten. Derzeit sei die Produktion noch in Arbeit. Darüber hinaus komponiert und textet Wiegand moderne Heimatlieder „entlang der Weser“. Das neuestes Video trägt den Titel „De Hüossen“ und handelt von Treidlern, die einst an der Weser entlangzogen. Es ist bei YouTube zu sehen.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG