• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Coppenbrügge
×

Katalogisieren der Exponate als Kriterium für die Auszeichnung

Vorbereitungen für Gütesiegel

OSTERWALD. Eigentlich wollte der Verein zur Förderung des Bergmannswesens Osterwald 2020 sein 40-jähriges Bestehen und gleichzeitig das 40-jährige Bestehen des Besucherbergwerks feiern. Wegen der Corona-Pandemie musste das Fest jedoch ausfallen – wie auch weitere Veranstaltungen im vergangenen und in diesem Jahr. Untätig war der Verein trotzdem nicht. „Wir haben die Zeit genutzt und nutzen sie auch weiterhin, um Liegengebliebenes aufzuarbeiten“, betont Dr. Olaf Grohmann, der Vorsitzende des Vereins.

veröffentlicht am 01.09.2021 um 10:00 Uhr

01. September 2021 10:00 Uhr

Anja Reimann beim Vermessen einer aus Kohle gefertigten Skulptur der heiligen Barbara. Foto: sto
koepfe_sto_Christiane_Stoltej
Christiane Stolte Reporterin zur Autorenseite

OSTERWALD. Eigentlich wollte der Verein zur Förderung des Bergmannswesens Osterwald 2020 sein 40-jähriges Bestehen und gleichzeitig das 40-jährige Bestehen des Besucherbergwerks feiern. Wegen der Corona-Pandemie musste das Fest jedoch ausfallen – wie auch weitere Veranstaltungen im vergangenen und in diesem Jahr. Untätig war der Verein trotzdem nicht. „Wir haben die Zeit genutzt und nutzen sie auch weiterhin, um Liegengebliebenes aufzuarbeiten“, betont Dr. Olaf Grohmann, der Vorsitzende des Vereins.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Sanierungsarbeiten über und unter Tage stehen ebenso auf dem Programm wie das Katalogisieren sämtlicher Exponate – auch der Stücke, die sich derzeit nicht in der Dauer- oder Sonderausstellung befinden, sondern in einem dafür extra eingerichteten Magazin eingelagert sind. „Egal, ob groß oder klein – jedes Teil muss vermessen und sein Aufbewahrungsort aufgelistet werden“, erklärt Anja Reimann, die stellvertretende Vorsitzende. Gemeinsam mit Dr. Grohmann und Martina Grohmann hat sie sich dieser Aufgabe angenommen. Die akribische Ordnung soll langes Suchen ersparen, gehört aber auch zu den vorgeschriebenen Kriterien zur Erlangung des Museums-Gütesiegels. 2016 war das Besucherbergwerk als einziges Besucherbergwerk Norddeutschlands zum ersten Mal mit dem Siegel ausgezeichnet worden.

Es wurde angebracht im Eingangsbereich des Museums. Es belegt, dass die Arbeit des Museums professionellen Standards entspricht, ein Leitbild enthält sowie die Grundsätze für die sachgerechte Bewahrung und Präsentation der Exponate festschreibt. Das Siegel wird vom niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, dem Museumsverband für Niedersachsen und Bremen und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung vergeben. Der Begriff „Museum“ sei nicht geschützt, wurde jedoch vor etlichen Jahren vom „International Council of Museums“ (ICOM) exakt definiert. Der Deutsche Museumsbund habe daraus Qualitätskriterien abgeleitet, die unter anderem der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen seit 2006 für sein Museumsregister, dem heutigen Museums-Gütesiegel, anwende, erläutert Dr. Grohmann in dem kleinen Buch „Der Hüttenstollen“. Es wurde kürzlich vom Bergmannsverein herausgegeben – ein Periodikum, das einmal im Jahr erscheinen soll. Unter anderem enthält es Wissenswertes über das Besucherbergwerk Osterwald und der einstigen Industriegeschichte. Für 4,50 Euro kann es im Besucherbergwerk erworben werden.

„Die Broschüre werden wir auch mit einbeziehen in unsere Bewerbung für das Museums-Gütesiegel 2023. Das 2016 verliehene Siegel gelte noch bis 2022.

Foto: DIALOG


Übrigens: Wieder steigende Inzidenzwerte könnten Änderungen im Jahresprogramm des Besucherbergwerks zur Folge haben. Aktuell geltende Termine und Führungen sind aufgeführt auf der Homepage des Hüttenstollens unter https://der-huettenstollen.de.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG