OSTERWALD. Ein Sammelsurium aus Schrottteilen zieht die Blicke der mehr als 500 Zuschauer auf sich Obwohl die Kulissen auf „Ritter Rost“ hindeuten, geht es nicht um den Schlossherren. Hauptdarsteller sind Akrobaten, Artisten und Comedians. Auf dem Programm der fast ausverkauften Bühne steht das 5. Kleinkunstspektakel.
Vor den Kulissen des Kinderstücks „Ritter Rost und der Schrottkönig“ ziehen die Varieté-Künstler die Zuschauer mit hochkarätigen, atemberaubenden und humorvollen Darbietungen in den Bann. Akrobatik, Magie und Comedy in der märchenhaften Welt von Ritter Rost. Herrlich! So etwas gibt es wohl nur auf der Freilichtbühne Osterwald.
Mit dem Kleinkunstspektakel wurde auch diesmal wieder Varieté der Extraklasse präsentiert. In der spektakulären Show war ein abwechslungsreiches Line-Up mit großartigen Bühnenkünstlern zu sehen: Mit von der Partie waren Konrad Stöckel (Moderation & Trash Comedy), Danilo (Equilibristik (Gleichgewichtskunst), Samira Reddmann (Trapezkünstlerin mit ausdrucksstarkem Tanz), Phil Os (Diabolo und Jonglage) sowie Julian Button (Schattenspiel & Magie). Außerdem gab es ein Wiedersehen mit der Kultfigur „Herrn Niels, alias Niels Weberling. Der Pantomime mit den Gummigelenken fühlte sich auch diesmal sichtlich wohl auf der Freilichtbühne und versprach den Zuschauern ein Wiedersehen vielleicht schon im kommenden Jahr.
Eigentlich sollte das Kleinkunstspektakel bereits am Freitag vergangener Woche stattfinden, war jedoch wetterbedingt verschoben worden. „Da nicht alle angekündigten Künstler Zeit hatten, den Ausweichtermin wahrzunehmen, mussten wir Ersatz suchen“, so Marc Telgheder, der stellvertretende Vorsitzende des Bühnenvereins.
Eingesprungen sind dann Samira Reddmann und Phil Os. Sämtliche Künstler wurden mit großem Applaus bedacht. „Weil das Kleinkunstspektakel bei Besuchern so gut ankommt, werden wir es auch 2018 auf das Programm setzen“, so Telgheder.
Übrigens: heute, Freitag, 18. August, 17 Uhr, öffnet sich der imaginäre Vorhang wieder für „Ritter Rost und der Schrottkönig“. Die letzte Vorstellung wird gezeigt am Sonntag, 27. August, 15.30 Uhr. Am Freitag, 1. September, steht die Revue „Schlager lügen nicht“ auf dem Programm. Karten für sämtliche Aufführungen können telefonisch vorbestellt werden: 05153/96069.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.