• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Coppenbrügge
×

Großschadensereignisse nehmen zu – auch Salzhemmendorf will vorsorgen

Überlegungen zum Katastrophenschutz

SALZHEMMENDORF. Die Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf war dieses Jahr schon zweimal bei Großschadensereignissen gefordert. Alle Mitglieder des Feuerschutzausschusses waren sich in der Sitzung in Salzhemmendorf einig, dass die Anzahl solcher Einsätze aufgrund des Klimawandels zugenommen habe und zukünftig wohl auch nicht weniger werde.

veröffentlicht am 04.04.2022 um 10:00 Uhr

04. April 2022 10:00 Uhr

Bei Unwetterlagen wie etwa Starkregenereignissen war die Feuerwehr in den letzten Jahren immer wieder gefordert. Foto: Gök
Avatar2
Christian Göke Reporter

SALZHEMMENDORF. Die Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf war dieses Jahr schon zweimal bei Großschadensereignissen gefordert. Alle Mitglieder des Feuerschutzausschusses waren sich in der Sitzung in Salzhemmendorf einig, dass die Anzahl solcher Einsätze aufgrund des Klimawandels zugenommen habe und zukünftig wohl auch nicht weniger werde.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zunächst wurde die örtliche Einsatzleitung in Salzhemmendorf am 17. Februar aufgrund eines Sturmtiefs in der Nacht alarmiert und arbeitete dann fünf Einsatzanlässe ab. Am Folgetag waren die Salzhemmendorfer Feuerwehrkräfte dann erneut gefordert. An diesem Tag wurden dann sogar 16 Einsätze erfolgreich von acht Ortsfeuerwehren abgearbeitet.

Alle Mitglieder des Feuerschutzausschusses waren sich in der Sitzung in Salzhemmendorf einig, dass die Anzahl solcher Einsätze aufgrund des Klimawandels zugenommen habe und zukünftig wohl auch nicht weniger werde.

Die CDU-Fraktion hatte vor der Sitzung einen Antrag zu den Haushaltsberatungen eingebracht, wo die Einstellung von Mitteln und Einrichtung einer Arbeitsgruppe gefordert war. Die Mehrheitsgruppe entschied dann mit ihren Stimmen, dass dieser Antrag zunächst im Feuerschutzausschuss beraten werden sollte. „Die Überlegung war, dass wir aus dem Fachausschuss eine Arbeitsgruppe bilden, die sich Gedanken über die Vorsorge bei entsprechenden Katastropheneinsätzen macht“, so der Ausschussvorsitzende und CDU-Fraktionsvorsitzende Michael Lang in der Sitzung. Was ist zu beachten beim Ausfall des Telefon- oder Handynetzes? Vielleicht sollte man Material wie Korbtauchpumpen anschaffen? Solche Fragen wollte Lang mit der Arbeitsgruppe beantworten und die Bürger entsprechend informieren.

Foto: DIALOG

Manfred Roth (SPD) warnte in der Sitzung aber vor Aktionismus, auch wenn für ihn ein Arbeitskreis da Unterstützung leisten kann. Aus seiner Sicht machen sich Verwaltung und Feuerwehr aber schon Gedanken um solche Themen. „Das muss man auf vernünftige Füße stellen, wo auch das Ziel benannt wird“, so Roth. Karsten Appold (Grüne) sieht das Feuerwehrwesen in Salzhemmendorf sehr gut aufgestellt und erklärte, dass man sich aber trotzdem über einen Arbeitskreis auch unterhalten könne. Vorab sollte man sich aber an den Landkreis wenden und anfragen, was dort an Informationen zum Katastrophenschutz vorliegt.

Gemeindebürgermeister Clemens Pommerening sagte schließlich zu, dass er mit dem Landkreis noch mal das Gespräch suchen werde, die Unterlagen dann sichte und vergleiche. „In der Vergangenheit haben wir aber auch schon Unterlagen zum Katastrophenschutz mitgebracht, die in der Auslage dann aber wie Blei lagen und Staub angesetzt haben“, so Pommerening.

Hilfreich sind laut Aussage der Feuerwehrvertreter aber Apps wie Nina, die im Katastrophenfall aufklären und auch Hinweise zum richtigen Verhalten geben. Am Ende war man sich im Ausschuss einig, dass sich die Fraktionsspitzen zu dem Thema noch einmal mit der Verwaltung austauschen und das Thema da im kleinen Kreis beraten.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG