SALZHEMMENDORF. Zwei Jahre haben die „Architekten“ und „Architektinnen“ geplant und gewerkelt, damit die 1000-Jahr-Feier zu einer Veranstaltung der Superlative wird. Am Freitagabend wurde die große Sause eröffnet. Bis Sonntag befindet sich „Swalenhusen“ nun im Ausnahmezustand und in bester Feierlaune.
„Wir hoffen, dass wir mit der Zusammenstellung des Programms jeden Besucher, egal, ob alt oder jung, bedacht haben“, betonte Salzhemmendorfs Ortsbürgermeister Karsten Appold kurz vor der gestrigen Eröffnung. Auch historische Aktionen seien in dem umfangreichen Programm enthalten.
Das Programm am Festwochenende in Salzhemmendorf
Freitag bis Sonntag
- Karussell, Schießbude, Essen, Trinken, um das Festzelt
Freitag, 17. Juni
- 18 Uhr Friedensandacht am Ehrenmal, Kranzniederlegung
- 19 Uhr Eröffnung der Feierlichkeiten zur 1000-Jahr-Feier im Festzelt
- 19 Uhr Warmtanzen mit dem DJ (Eintritt frei)
Samstag, 18. Juni
- Ab 12.30 Uhr Festumzug (Start an der KGS)
- Ab 14 Uhr Kaffeetafel im Festzelt
- 14 bis 18 Uhr Festmeile auf der Dammstraße:
- Ausstellung historischer und neuerer Landmaschinen, Kinderbauernhof, verschiedene Mitmachaktionen für Groß und Klein (Getreide raten, Hühnerfutter herstellen)
- Löschangriff der Jugendfeuerwehr
- Vorführung einer Rettung durch die aktiven Feuerwehr kameradinnen/ -kameraden
- Präsentationen und Aktionen verschiedener Vereine und Institutionen (Bürgerhilfe, Haus der Möglichkeiten, DLRG, Sportfreunde Osterwald, Grundschule Shd, Kiga Kansteinzwerge, KGS Shd, Reitverein, Jägerschaft, Salzsieder, Feuerwehr Shd, htp, Therme)
- 14.30 bis 17 Uhr im Festzelt und auf der „kleinen“ Bühne Scheune
- Jugendspielmannszug Lauenstein, Grundschule Shd, Kiga Kansteinzwerge, Trommler der KGS Shd, Jagdhornbläser, Musikzug der FF Wallensen, Saaletaler Musikanten
- 19 Uhr auf dem Festzelt Folkstones (Vorverkauf/ 21:00 Uhr auf dem Festzelt StillAlive Abendkasse)
Sonntag, 19. Juni
- 10.30 Uhr Festgottesdienst
- 11.30 Uhr Katerfrühstück (Vorverkauf)
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.