• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Coppenbrügge
×

Sanierung kostet voraussichtlich 800 000 Euro

Rettung für Naturbad?

LAUENSTEIN. Die Lauensteiner kämpfen um den Erhalt ihres Naturerlebnisbades. Das große Engagement bei der ehrenamtlichen Arbeit zum Betrieb des Bades muss ausdrücklich hervorgehoben werden: Mit unzähligen Stunden wurde von dem Vorstand und den weiteren Helfern der Betrieb des Bades auch in schwierigen Zeiten sichergestellt.

veröffentlicht am 11.09.2021 um 08:00 Uhr

11. September 2021 08:00 Uhr

In diesem Jahr kamen 4700 Besucher in das Naturbad. Foto: Dana/Archiv
Avatar2
Christian Göke Reporter

LAUENSTEIN. Die Lauensteiner kämpfen um den Erhalt ihres Naturerlebnisbades. Das große Engagement bei der ehrenamtlichen Arbeit zum Betrieb des Bades muss ausdrücklich hervorgehoben werden: Mit unzähligen Stunden wurde von dem Vorstand und den weiteren Helfern der Betrieb des Bades auch in schwierigen Zeiten sichergestellt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Derzeit wird neben dem Betrieb zudem immer noch am Modernisierungskonzept gearbeitet, wofür jetzt laut dem ersten Vorsitzenden des Trägervereins Mark Wendlandt auch erste Kostenschätzungen vorhanden sind. Vermutlich rund 800 000 Euro soll die Sanierung des Naturerlebnisbades kosten, wobei die Kosten aber auf mehrere Jahre aufgeteilt werden können.

Wendlandt hofft, dass man nach der Fertigstellung des Modernisierungskonzeptes auch die zuständigen politischen Gremien überzeugen und an die Umsetzung gehen kann. Natürlich hat der Verein auch die Hoffnung, dass man neben der späteren Umsetzung des Modernisierungskonzeptes irgendwann auch wieder zur Normalität kommen kann. Denn auch das Naturerlebnisbad hatte natürlich unter der Corona-Pandemie zu leiden. Trotz vieler sonniger Tage kamen letztes Jahr zwar nur 4930 Besucher in das Bad, wobei man das aber in gerade mal zwei Monaten Öffnung schaffte. Unter normalen Umständen wäre das Bad wieder sehr gut besucht gewesen, weshalb Wendlandt mit der Besucherzahl dann unter diesen Umständen auch zufrieden war.

Zu dem noch laufenden Jahr bilanzierte Wendlandt: Zwar öffnete das Naturerlebnisbad dieses Jahr einen knappen Monat früher als letztes Jahr, doch aufgrund des schlechteren Wetters waren die Besucherzahlen in diesem Jahr mit 4700 Besuchern dann fast gleich. Wendlandt ist aber zuversichtlich, dass sich die Besucherzahlen bei einem normalen Badejahr wieder im fünfstelligen Bereich bewegen.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG