OSTERWALD.Lärmschutz? Zweigleisigkeit? S-Bahnverkehr? Was wird sich ändern oder gar verschlechtern durch den Ausbau der Bahnstrecke Hameln–Elze? Könnte der Personenverkehr durch den Ausbau beeinträchtigt werden? Erfolgt der Ausbau ohne hinreichenden Lärmschutz entlang der Trasse?
Etliche Fragen beschäftigen die Bürger in vielen Ortsteilen. „Antworten finden sie selten, denn die Informationen fließen spärlich“, bedauert Andreas Hartnack vom Dorfverein Osterwald.
Unter Federführung des Dorfvereins Bergort Osterwald findet deshalb am Freitag, 7. Januar, eine Informationsveranstaltung statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird sie allerdings als Online-Veranstaltung durchgeführt. Beginn: 18 Uhr. Wer teilnehmen möchte, kann sich formlos anmelden unter dorfvereinosterwald@ gmail.com. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugesandt.
Die Mitglieder der Bürgerinitiative „BI Transit e. V.“ aus Hameln, die sich seit zehn Jahren mit den Planungen zum Ausbau der Strecke beschäftigen, werden in der Veranstaltung über den aktuellen Planungsstand berichten.
Auch das Thema Lärmschutz wird unter die Lupe genommen. Zum Hintergrund: Die Bahnstrecke zwischen Elze und Hameln soll für den Güterverkehr ausgebaut werden. Geplant sind stellenweise zweigleisige Streckeabschnitte und eine Elektrifizierung.
„Wir rechnen mit etwa 100 Teilnehmern bei der Online-Veranstaltung“, betont Hartnack. Heimische Kommunalpolitiker zwischen Hameln und Elze seien persönlich eingeladen worden. Etwa 30 Zusagen seien bereits eingegangen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.