• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Coppenbrügge
×

Richtfest im Saaletal in Oldendorf

Feuerwehrstützpunkt nimmt Formen an

OLDENDORF. Der Zimmermeister Ludwig-Wilhelm Güse musste zwei Anläufe nehmen, denn erst im wiederholten Versuch zersplitterte das Schnapsglas beim Richtfest in Oldendorf. „Feuerwehren ziehen ein zum Schutz von Haus und Heim“, reimte der Zimmermeister aus Bad Pyrmont passend zu dem Anlass in seinem Richtspruch, zu dem vor allem viele Feuerwehrmitglieder aus den vier beteiligten Ortsfeuerwehren Oldendorf, Ahrenfeld, Benstorf und Osterwald erschienen waren.

veröffentlicht am 13.11.2021 um 16:00 Uhr

13. November 2021 16:00 Uhr

Architektin Silvia Leiffholdt (mitte), Bürgermeister Clemens Pommerening (li.) und Zimmermeister Ludwig-Wilhelm Güse beim Richtspruch vor den vielen Anwesenden in Oldendorf. Foto: GÖK
Avatar2
Christian Göke Reporter

OLDENDORF. Der Zimmermeister Ludwig-Wilhelm Güse musste zwei Anläufe nehmen, denn erst im wiederholten Versuch zersplitterte das Schnapsglas beim Richtfest in Oldendorf. „Feuerwehren ziehen ein zum Schutz von Haus und Heim“, reimte der Zimmermeister aus Bad Pyrmont passend zu dem Anlass in seinem Richtspruch, zu dem vor allem viele Feuerwehrmitglieder aus den vier beteiligten Ortsfeuerwehren Oldendorf, Ahrenfeld, Benstorf und Osterwald erschienen waren.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Gemeindebürgermeister Clemens Pommerening freute sich bei seiner kurzen Ansprache vor allem, dass bei der Baumaßnahme derzeit noch alles im Zeit- und Kostenrahmen liegt. Im April 2021 erfolgte die Auftragsvergabe und Anfang August die Grundsteinlegung der inzwischen kräftig gewachsenen Baumaßnahme. 22 Gewerke wurden für 2,8 Millionen Euro vergeben, wobei die Gesamtkosten der größten gemeindeeigenen Baustelle des Fleckens in diesem Jahrtausend über drei Millionen Euro betragen werden.

In Oldendorf werden gleich vier Ortsfeuerwehren einziehen, wobei in Oldendorf jetzt auch etwas Wehmut aufkam. Osterwalds Ortsbrandmeister Jan-Hendrik Stucki ist zwar sehr gespannt auf die neuen technischen Möglichkeiten in Oldendorf, doch auf Nachfrage gestand er auch ein, dass nicht alles an dem neuen Stützpunkt positiv ist. „Es tut natürlich weh, wenn eine Feuerwehr den eigenen Ort verlässt. Im Einsatzfall in Osterwald fahren wir Osterwalder erst den Berg runter zum Stützpunkt und dann wieder die fünf Kilometer hoch“, sieht er auch Nachteile bei dem Stützpunkt. Stucki ist aber optimistisch, dass das im Einsatzfall in Zusammenarbeit mit den anderen Ortsfeuerwehren wieder aufgefangen wird. Grundsätzlich ist er zusammen mit seiner Ortsfeuerwehr gespannt, wie der Dienst dann aussehen wird. In den letzten Monaten konnte wegen der Pandemie ja nicht viel stattfinden, wodurch auch das Zusammenwachsen sich noch etwas hinzieht.

Das alte Feuerwehrgerätehaus soll nach Vorstellung von Pommerening der Dorfgemeinschaft in Osterwald schon erhalten bleiben. Verschiedene Vereine haben dort schon Interesse gezeigt.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG