• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Coppenbrügge
×

Arbeitseinsatz unter Tage

Besucherbergwerk bleibt im erzwungenen Winterschlaf – aber die Zeit wird im Stollen genutzt

OSTERWALD. Im Februar sollte mit den ersten Führungen in die neue Saison gestartet werden. Aufgrund der steigenden Coronazahlen hat sich der Plan nun aber geändert. „Das Besucherbergwerk bleibt bis auf Weiteres im erzwungenen Winterschlaf“, betont Dr. Olaf Grohmann.

veröffentlicht am 23.01.2022 um 15:00 Uhr

23. Januar 2022 15:00 Uhr

Arbeitseinsatz im Hüttenstollen: Marode Bretterverschalungen werden ausgetauscht. Foto: Björn Rosenberger/pr
Christiane Stolte PR
Christiane Stolte Reporterin zur Autorenseite

OSTERWALD. Im Februar sollte mit den ersten Führungen in die neue Saison gestartet werden. Aufgrund der steigenden Coronazahlen hat sich der Plan nun aber geändert. „Das Besucherbergwerk bleibt bis auf Weiteres im erzwungenen Winterschlaf“, betont Dr. Olaf Grohmann.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Auch die im März vorgesehenen Aktionen wurden abgesagt. Der Start in die Saison wurde auf den 1. April gelegt – vorbehaltlich der Corona-Entwicklung.

Den verlängerten „Winterschlaf“ nutzen Dr. Grohmann und sein Helferteam für Instandsetzungsarbeiten im Hüttenstollen. Schwerpunktmäßig geht es dabei um den Austausch maroder Bretterverschalungen.

Einmal in der Woche kontrolliert der Vereinsvorsitzende mit Anja Reimann, sie ist die stellvertretende Vorsitzende und Betriebsleiterin des Besucherbergwerks, die Beschaffenheit der Bretter und prüft deren Standfestigkeit. „In einer Prioritätenliste halten wir fest, welche Arbeiten zuerst erledigt werden müssen“, so Dr. Grohmann.

Das Neuverputzen der Mauer rund um das Mundloch hat der Bauhof der Gemeinde Salzhemmendorf übernommen. Foto: Björn Rosenberger/pr
Foto: DIALOG

Das neue Holz werde auf Wachsbasis imprägniert, um eine längere Haltbarkeit zu erzielen. Da es immer schwieriger und auch kostspieliger werde, geeignetes Holz zu finden, soll irgendwann die morsch gewordene Holzverschalung durch Eisenstangen ersetzt werden.

Die genannten Arbeiten „unter Tage“ werden von rund zehn aktiven Vereinsmitgliedern in mehreren Arbeitseinsätzen ehrenamtlich durchgeführt.

Der Bauhof der Gemeinde Salzhemmendorf hat das Neuverputzen der Mauer rund um das Mundloch (Bergmannssprache: der Eingangsbereich zum Stollen) übernommen und außerdem Schotter geliefert.

Neben vielen unterschiedlichen Arbeiten im Bergwerk werden „über Tage“ unter anderem die Exponate katalogisiert, um das Museum fit zu machen für die Bewerbung zum Museumsgütesiegel 2023. „Unser Museumsgütesiegel gilt noch bis Ende des Jahres, und da wir gern erneut zertifiziert werden möchten, müssen wir uns auch intensiv den damit verbundenen Aufgaben widmen“, erklärt der Vereinsvorsitzende.

Darüber hinaus werden die Veranstaltungen für die neue Saison vorbereitet: Vorträge, eine Sonderausstellung und ein Museumsfest am Sonntag, 3. Juli.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG