Insgesamt 22 Jahre war Irene Lehmann als Sozialpädagogin an der KGS Salzhemmendorf tätig. „Mir war es wichtig, mich von den Schülerinnen und Schülern mit Wertschätzung von ihnen zu verabschieden mit meiner Einstellung: füreinander, miteinander.“
Die Idee entstand, dass die älteren Schüler für die jüngeren Jahrgänge etwas auf die Beine stellen. Was dazu gebraucht wurde? 150 Eier, 15 Kilogramm Mehl, 3,5 Kilogramm Zucker, 15 Liter Milch, 7,5 Kilogramm Margarine, 60 Päckchen Vanillezucker und 30 Päckchen Backpulver. Diese Bestandteile wurden zu leckeren Waffeln verarbeitet. „Mein Dank gilt allen Schülern und Schülerinnen“, freut sich Irene Lehmann über die dreitägige Waffelback-Aktion. pr
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.