• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Coppenbrügge
Coppenbrügge
Lokalticker
Hameln
Weserbergland
Bad Pyrmont
Emmerthal
Aerzen
Coppenbrügge
Salzhemmendorf
Hessisch Oldendorf
Lügde
Lippe
Bodenwerder
Holzminden
Bad Münder
Die Straße „Am Knickbrink“ weist in Teilen viele Unebenheiten und Schlaglöcher auf, besonders in der Stichstraße. Karsten Appold hat sich über den schlechten Zustand der Straße informiert. Foto: sto
payment-logo
DEWEZET + Salzhemmendorf

Ortsbürgermeister will Sanierungen: Mehr Geld für Straßenbau gefordert

Wie in vielen Ortschaften gibt es auch im Flecken Salzhemmendorf etliche marode Straßen. Aufgrund knapper Haushaltsmittel können bekanntlich nicht alle Straßen überall gleichzeitig saniert werden. Salzhemmendorfs Ortsbürgermeister Karsten Appold fordert Investitionen.

koepfe_sto_Christiane_Stoltej
Nachrichtenticker
  • 19:56 Festnahmen bei verbotener «Pride Parade» in Istanbul
  • 19:23 Mihambo springt zum Meistertitel - Mehrere Hoffnungen für WM
  • 19:16 Scholz: G7 geschlossen und entschlossen gegen Russland
Das Waldbad Osterwald. Foto: Archiv/sto
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Sommerfest im Waldbad Osterwald: Das steht auf dem Programm

Der südliche Teil des ehemaligen Kiesabbaugebietes ist schon ein Freizeitareal – künftig soll auch der nördliche Teil ansprechend gestaltet werden. Fotos (2): dana
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Ithkopf: Erster Entwurf für Park-Gestaltung steht

Alles jubelt sich gegenseitig zu. Foto: ist
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Mitmachzirkus „Circus Phantasia“ wird zum „Coppenbrügger Hexenkessel“

Gemeindebürgermeister Clemens Pommerening (links in Blau), verkleidet als mittelalterliche Amtsperson, eröffnet mit seinem „Gefolge“ den Festumzug. Foto: sto
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Tausende bei 1000-Jahr-Feier von Salzhemmendorf - mit Bildergalerie

Das Organisations-Team mit Karsten Appold (rechts) freuen sich auf viele Besucher. Foto: sto
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Salzhemmdorf feiert 1000 Jahre - das steht auf dem Programm

Das Verfahren um die Errichtung einer Abfalldeponie im Ith-Steinbruch ist schon weit vorangeschritten. Foto: Archiv
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Deponie am Ith: Letzte Chance für Einwände

Bernd Munzel-Piepenbrink mit der Duroc-Sau und den wenige Tage alten Ferkeln. Foto: PJ
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Tag des offenen Hofes bei Munzel-Piepenbrink in Bessingen

Die Lauensteiner Kirche wird künftig nicht mehr von Sabine Ahlbrecht, sondern von einem anderen Kollegen aufgeschlossen.Foto: gök
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Pastorin Sabine Ahlbrecht verlässt den Gemeindeverband Saaletal

Umzug zur 950-Jahr-Feier im Juli 1972. Foto: Archiv
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

1000 Jahre Salzhemmenddorf - Ein Blick in die Geschichte

Andreas Mücke und Jörg Jansen (v. li.) beim Aufba des Zuckerstübchens. Foto Dana
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Salzhemmendorf feiert 1000-jähriges Jubiläum

Die Bürgerhilfe informiert.Foto: gök
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Inflation – Bürgerhilfe spürt stärkere Nachfrage

Die Krümelmonsterbande startet mit Hallo und neuen Geräten wieder durch. Foto: ist
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Sparkassenstiftung fördert Kinderturnsparte der SSG Marienau

Die Trauerweide an der Burg ist vom Schwefelporling befallen. Foto: ist
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Kann die Trauerweide auf dem Coppenbrügger Burggelände kippen?

Max (Lena Rein) und Moritz (Fridtjof von Oesen) mischen Rizinusöl in den Rotwein, was für die Gäste, die zum Hähnchenessen eingeladen waren, böse Folgen hat. Foto: sto
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Bilderbuch-Start für Max und Moritz

Foto: sto
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Alles bereit: 420 Eier, 380 Schnitzel und 1500 Brötchen…

Das Parkplatzproblem in der Coppenbrügger Ortsmitte: Wer mit Sicherheit einen freien Platz haben will, müsse früh aufstehen, heißt es. Foto: ist
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Zwischen Zuversicht und Skepsis

Die KGS-Schüler bei der Waffelback-Aktion. Foto: pr
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Abschied mit Waffeln: Sozialpädagogin verlässt KGS Salzhemmendorf

Coppenbrügge - Salzhemmendorf

1000 Jahre Salzhemmendorf – Vorfreude auf das Fest

Gunnar Wiegand arbeitet im heimischen Tonstudio an neuen Kompositionen. Foto: sto
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Wie Gunnar Wiegand seinen musikalischen Lebensabend genießt

Illegale Müllentsorgung am Ruhbrink: „Ein Stalldach – 100 Quadratmeter Eternit und Asbest“, sagt Gerrit Ziech. Foto: ist
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Illegale Müllentsorgung - zahlen müssen die Steuerzahler

Markus Burgdorf und Marco Roloff vom Sozialverband bereiten zusammen mit dem Vorstand derzeit den zweiten Stadtflohmarkt in Wallensen vor. Foto: Gök
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Die zweite Auflage: An Pfingstsonntag ist Wallenser Stadtflohmarkt

Forstunternehmer Carsten Stannehl sowie Wolfgang Kehne und Werner Meyer-Heuer von der Forstgenossenschaft freuen sich über die neuen Eichenpflanzungen an der Eichenallee. Foto: gök
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Landkreis und Forstgenossen finanzieren neue Baumpflanzung in Lauenstein

Ludwig Ratzke † Foto: PR
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Trauer um Ludwig Ratzke: Der „Vater“ des Rasti-Lands ist tot

Auf dem extra angelegten Versuchsfeld in Bisperode besprechen die Landwirte alles Wichtige um den Anbau der Zuckerrüben. Foto: PJ
payment-logo
REGISTER Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Zuckersüßes Wetter für Rübenbauern

Der Blick aus dem Aufenthaltsraum im Gebäude von Wini Büromöbel geht auf den alten Friedhof. Das Unternehmen hat das Gelände Anfang des Jahres gekauft. Die verbleibenden Bäume – überwiegend Birken – sollen bleiben. Foto: BHA
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Zukunft des alten Friedhofs Marienau noch offen

Frauke Niemeyer und Rainer Meßmann zeigen eine Schale aus ihrem „Scherbenfund“. Foto: sto
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Keramikausstellung und mehr: Besucherbergwerk Osterwald eröffnet die Saison

Lidia Ludwig und Peter Frost haben auf den Stufen des Rathauses Platz genommen, um auf die Tür mit dem Löwenkopf hinzuweisen. Foto: STO
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Initiative will „Stolpersteine“ in Coppenbrügge verlegen

Der Alte Schulweg soll nach der Vorstellung der Anwohner saniert werden – die Verwaltung prüft Erschließungsbeiträge für einen Erstausbau. Foto: gök
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Attraktivität von Lauenstein soll wieder gesteigert werden

Nicht einsehbare enge Kurven, schmale Straße: Im südlichen Bereich von Dörpe ist es auch bei niedrigem Tempo für alle Verkehrsteilnehmer gefährlich. Foto: ist
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Zukunftschancen unter der Lupe: Was ist in Dörpe wichtig?

Blumenstrauß und Dank für 50 Jahre Ehrenamt: Bürgermeister Hans-Ulrich Peschka, Wilhelm Meyer (Ortsbrandmeister Bäntorf) und Erika Gehring (v. li.). Foto: ist
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

50 Jahre Einsatz für Bäntorf: Erika Gehring zieht sich vom Ehrenamt zurück

Die Brücke am Quellweg ist ein Fall für die Sanierung oder einen kompletten Neubau. Foto: gök
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Marode Brücken in Salzhemmendorf bereiten Sorgen

Ein Höhepunkt war der Umzug durch den Ort, an dem sich viele andere Vereine und viele Kinder beteiligten. Foto: gök
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

1000 Gäste feiern mit der Feuerwehr in Wallensen (mit Bildergalerie)

Joachim Grunt zeigt eine Geburtszange. Foto: sto
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Wunderheiler und Zahnartisten: Kuriose Sonderausstellung zur Geschichte der Medizin

Maria Kaluza bei der Ausstellungseröffnung mit einem neuen Schmuckstück. Foto: sto
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

„Das Wasser der Erde“: Ausstellung der Künstlerin Maria Kaluza

Sorgt für mehr Sicherheit: der neu gestaltete Fluchttreppenturm vor der schmucken Fassade. Foto: eaw
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Eine Fassade, deren Optik begeistert: KGS feiert dreifachen Baumaßnahmen-Abschluss

Die Proben für die Aufführung des Stückes „Max und Moritz“ finden nun wieder direkt auf der Bühne statt. Foto: sto
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Lausbubenalarm in Osterwald

Jens Kaiser, Hans-Dieter Reicher und Ortsbürgermeister Karsten Appold vor dem neuen Tauschschrank. Foto: gök
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Tauschschrank in Salzhemmendorf eingeweiht

1936 bekam die Feuerwehr als Löschfahrzeug einen Mercedes, der leider 1959 verschrottet wurde. Foto: gök
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Feuerwehr Wallensen feiert 100-jähriges Bestehen vom 13. bis 15. Mai

Tobias Langwisch (3. v. re.) ist neuer Kantor in Alfeld. Im Einführungsgottesdienst wurde er von den Pastoren Michael Kratochwill, Bernd Ulrich Rüter, Superintendentin Katharina Henking sowie den Kirchenvorständen Ute Bertram, Dr. Julia Hoffmann und
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Einführungsgottesdienst für den neuen Kantor Tobias Langwisch in Alfeld

Zurzeit sieht es wüst aus auf dem alten Friedhof in Marienau zwischen der Bundesstraße B1 und den Bahngleisen. Er wurde entwidmet und von der Kirche verkauft. Die Pläne für das Gelände gefallen nicht jedem. Foto: BHA
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Verwüstet: Leserin entrüstet über Pläne für alten Friedhof in Marienau

Wird im stillgelegten Steinbruch am Ith eine Schadstoffdeponie eingerichtet? Foto: Archiv/is
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Deponie am Ith: „Unvorstellbar, was die da planen“

Anja Köhne, Maike Golembek, Claus-Peter Willems und Gabriele Ehle vom Vorstand freuen sich auf den Tag der offenen Tür.Foto: gök
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Bürgerhilfe lässt sich hinter die Kulissen gucken

Der Grundstein der Grundschule Bisperode von 1963 wurde jetzt bei Stemmarbeiten für den Notausgang freigelegt (Norbert Grell, Frederik Schaper/Bauamt Coppenbrügge, Hans-Ulrich Peschka und Silke Stenger). Foto: ist
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Vor fast 60 Jahren eingemauert: Bauarbeiter stoßen auf Grundstein der Grundschule Bisperode

Horst Maler vom ADFC und das Team von „Kamera Zwei“ mit Lars Wolpert, Malte von der Brelie und Jessica Zimmermann (v. li.) an der Stelle, wo der bestehende auf den „vergessenen“ Fahrradweg trifft. Foto: ist
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Vergessener Radweg an der B1-Umgehung bald bei Extra 3?

Künstlerin Tanja Flügel erklärt den Schülerinnen, wie Mosaike entstehen. Foto: STO
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Für mehr Selbstvertrauen und Stärke: Projekttage an der KGS

„Ein Schildbürgerstreich“, meint Rolf D. von Olnhausen beim Blick auf rund 100 Meter „vergessenen Radweg“. Foto: ist
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Fahrradfahrer bemängeln 100 Meter „vergessenen“ Radweg an neuer B 1

Gemeindebürgermeister Clemens Pommerening bei seiner Ansprache vor dem Rohbau. Die Erzieherinnen sorgten für ein bisschwen feierliche Atmosphäre. Foto: gök
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Salzhemmendorfer Kindertagesstätte feiert Richtfest

Der derzeit ruhende Ith-Steinbruch Schanzenkopf. Dort wollen die Hannoverschen Basaltwerke eine Schadstoffdeponie der Klasse DK1 errichten. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Geplante Deponie im Ith-Steinbruch: Am 29. April Infoabend

Mit viel Freude steuern die Modellbauer ihre Fahrzeuge über die Strecke. Foto: gök
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

„Modell-Baustelle“ im Saalepark: Auf dicken Rädern durchs Gelände

Vor einem knappen Jahr gebaut, heute sanierungsbedürftig. Der westliche Abschnitt der B 1 Ortsumgehung Coppenbrügge. Foto: ist
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Mängel an der neuen Ortsumgehung: Nach einem Jahr schon kaputt

Ein Unding“, sagt Hans Wannemacher (li.). Zwei Feldahornbäume wurden nachts unsachgemäß am Flugplatz eingesetzt.
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Festausschuss verpflanzt Bäume ohne Erlaubnis - nur um Zelt aufzustellen

Wie den neuen Gegebenheiten mit Ideen begegnet werden kann, das wurde bei der Bürgerbeteiligung lebhaft diskutiert. Foto: ist
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Was kommt nach der Umgehungsstraße? Coppenbrügger diskutieren regionale Chancen

Mark Wendlandt arbeitet gerade daran, dass genügend Badeaufsichten im Sommer im Naturerlebnisbad zur Verfügung stehen. Foto: gök
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Naturerlebnisbad sucht Badeaufsichten

Bei Unwetterlagen wie etwa Starkregenereignissen war die Feuerwehr in den letzten Jahren immer wieder gefordert. Foto: Gök
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Überlegungen zum Katastrophenschutz

Das Dorfgemeinschaftshaus Marienau wird energetisch saniert und behindertengerecht umgestaltet. Foto: ist
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Sorge um Bauprojekte in Krisenzeiten

Nicht nur Bisperode und Lauenstein kämpfen seit gut einem Jahrzehnt gegen die Pläne der Hannoverschen Basaltwerke zur Anlage einer Deponie Klasse 1 im Ith.Foto: ist
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Coppenbrügger Rat verabschiedet Stellungnahme gegen Deponie einstimmig

Der Abschieds- und zugleich Begrüßungsschluck wird von Ragnar Kessler für das Erdloch vorbereitet. Foto: gök
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Schlitzohren und verbuddelter Schnaps: Mit 21 Jahren auf Wanderschaft

Die Kinder und Jugendlichen fühlen sich im Jugendtreff offenbar wohl. Foto: gök
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Jugendtreff hält auch über Instagram Kontakt

Vertrauenerweckend sieht das Dach des Hauses an der Hohe-Warte-Straße 6 nicht mehr aus. Fotos (2): pr
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Schrottimmobilie in Osterwald: Oben wackelt die Gefahr

Auf den Tickets für die Jubiläumsparty und den Katervesper wird die „Skyline“ von Salzhemmendorf zu sehen sein. Foto: gök
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

1000 Jahre – Salzhemmendorf feiert Geburtstag

Die neue Achterbahn symbolisiert herumwirbelnde Strohballen und besitzt ein innovatives Gondel-Konzept. Foto: hls
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Neue Achterbahn und Corona-Sorgen: Rasti-Land erwacht aus Winterschlaf

Schwerlastverkehr zur Deponie auf dem maroden Radweg an der B1. Foto:pr
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Endlich Radwegsanierung! Aber wo zuerst?

payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Einstimmig gegen Deponie am Schanzenkopf

Schottergärten sind in Niedersachsen seit 2012 verboten. Für Anlagen vor 2012 besteht Bestandsschutz.Foto: ist
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Zuschüsse für Bepflanzung von illegalen Schottergärten?

Bei Voldagsen werden eine Brücke und ein Damm für die künftige B 1 gebaut. Der Schlosspark – ein Naturrefugium und Hochzeitsort – liegt ziemlich nahe. Foto: wfx
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

B1-Bau: Schnellstraße am Schlosspark – Sorgen in Voldagsen

Bruns‘ Scheune steht nicht mehr zur Verfügung.
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Wieder eine Kulturscheune Dörpe? Jetzt endlich oder nie

payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Ortsrat Brünnighausen genehmigt Zuschüsse für Spielplätze

Die Menschen im Flecken hoffen auf ausreichenden Lärmschutz an der Bahnstrecke zwischen Elze und Hameln. Foto: gök
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Einigkeit in Salzhemmendorf: Klares Statement gegen die Deponie

Gerald Mehrtens und Barbara Kämmerer stellen den Ort für eine mögliche Baumbestattung vor: unter der Blutbuche an der Kapelle auf dem Friedhof Coppenbrügge. Foto: ist
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Baumbestattungen auf den Friedhöfen in Coppenbrügge?

Claudia Höflich und Marc Telgheder präsentieren den neu gestalteten Schaukasten vor dem Bühneneingang. Foto: STO
Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Nach Corona-Jahren: Osterwaldbühne hofft auf „ganz normale Saison“

Nils Bormann vom Coppenbrügger Bauamt erklärt Modellierung und Streckenführung des Mountainbike-Rundtrails. Foto: ist
payment-logo
DEWEZET + Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Coppenbrügge: Grünen-Politikerin wirft entnervt hin


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG