• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Bodenwerder
×

Naturgeister, Feen und Fantasie

Keltische Märchen und Harfenmusik im Weserhaus

BODENWERDER. Die Abende werden langsam dunkler und der Nebel zieht durchs Weserbergland: Genau die richtige Zeit also, um in wohliger Wärme und bei Kerzenschein einer Märchenerzählerin zu lauschen und sich von den Klängen keltischer Harfenmusik verzaubern zum lassen. Dazu ist am Samstag, 9. Oktober, um 17 und um 20 Uhr im Weserhaus Gelegenheit.

veröffentlicht am 02.10.2021 um 09:30 Uhr

02. Oktober 2021 09:30 Uhr

Eva Bäuerle Göltz studierte Harfe an der Musikhochschule Detmold und widmet sich der Harfenmusik in ihren unterschiedlichen Facetten. Meist mit Kammermusik und solistischen Auftritten. Sie sorgt für die musikalische Untermalung der Märchen, die von Sigrun Schwarz vorgetragen werden. Foto: pr

BODENWERDER. Die Abende werden langsam dunkler und der Nebel zieht durchs Weserbergland: Genau die richtige Zeit also, um in wohliger Wärme und bei Kerzenschein einer Märchenerzählerin zu lauschen und sich von den Klängen keltischer Harfenmusik verzaubern zum lassen. Dazu ist am Samstag, 9. Oktober, um 17 und um 20 Uhr im Weserhaus Gelegenheit.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?

Irische und keltische Märchen sind etwas Besonderes. Es sind die Lebhaftigkeit, die bunte Fantasie und der große Reichtum an Bildern, die die Faszination dieser Geschichten ausmachen. Häufig überraschen sie mit ungewöhnlichen Wendungen und zeigen Berührungspunkte zwischen verschieden Welten auf. Was für den einen Protagonisten Wunsch und Segen ist, wird für den Anderen zur Herausforderung oder gar zum Fluch. Den Märchenhelden und Zuhörern begegnen mächtige Feen, unheimliche alte Frauen und zahlreiche Naturgeister. Auch ein Quäntchen Humor blitzt immer wieder auf.

Besonders wichtig für die keltische Musik ist die Harfe. In Irland, Schottland und Wales ist das Saiteninstrument fast allgegenwärtig. Heute ist es zum Beispiel auf der Euromünze und im Emblem einer Fluggesellschaft zu finden.

Die traditionelle keltische Musik schlägt die Brücke in die Welt der Märchen und Geschichten mit zauberhaften Klängen, sehnsuchtsvollen Liedern und ausgelassenen Tänzen.

Foto: DIALOG

Wenn Sigrun Schwarz, erfahrene Märchenerzählerin aus Münster, nach alter Tradition erzählt, werden die Märchen für die Zuhörer lebendig. Im Hauptberuf ist sie Professorin an der FH Münster und so kommt es nur zu einer überschaubaren Zahl von Auftritten.

Eva Bäuerle Göltz, ebenfalls aus Münster, studierte Harfe an der Musikhochschule Detmold und widmet sich der Harfenmusik in ihren vielfältigen Facetten, meist mit Kammermusik und solistischen Auftritten.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 05533/ 4083468 oder per E-Mail an maikeaweiss@t-online.de. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.

red

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG