• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Bodenwerder
×

Veranstaltungen stoßen auf großes Interesse / Lehrer und Experten stehen Rede und Antwort

Infos rund um die IGS

BODENWERDER. Vor den Herbstferien haben die letzten Informationsveranstaltungen zur Einführung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) im Landkreis Holzminden stattgefunden. Besonders großes Interesse fand die Veranstaltung in Bodenwerder. Dort stellten Schulleiter Raschid Ranné und die didaktische Leiterin Ulrike Stoll die IGS Hameln vor.

veröffentlicht am 29.10.2021 um 18:23 Uhr

29. Oktober 2021 18:23 Uhr

BODENWERDER. Vor den Herbstferien haben die letzten Informationsveranstaltungen zur Einführung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) im Landkreis Holzminden stattgefunden. Besonders großes Interesse fand die Veranstaltung in Bodenwerder. Dort stellten Schulleiter Raschid Ranné und die didaktische Leiterin Ulrike Stoll die IGS Hameln vor.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?

Sie besteht seit dem Schuljahr 2010/2011 und fand von Anfang an so viel Zuspruch, dass auch eine Oberstufe eingerichtet werden konnte. Aufgrund der Beliebtheit können hier nur Schüler aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont aufgenommen werden.

An den Vortagen waren in Delligsen die didaktische Leiterin Yvonne Schweppe und der Elternvertreter Tobias Dehmel von der Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim zu Gast. Diese Schule gehört zu den Integrierten Gesamtschulen der ersten Generation und hatte jetzt bereits ihr 50. Jubiläum. Sie wurde 2007 sogar mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet.

Bei dem Informationsabend in Polle stand Roswitha Blume von der IGS Schaumburg als Expertin den Eltern Rede und Antwort. Sie begleitet die Schule bereits seit 30 Jahren und konnte daher viele Fragen von der Gründung bis zum Schulalltag beantworten.

Hervorgehoben wurde, dass das gemeinsame Lernen von leistungsstarken und leistungsschwächeren Schülern – wie vorher auch in den Grundschulen – das Erfolgsmodell der IGS sei. Es wurde darauf verwiesen, dass diese Schulform allen Kindern und Jugendlichen ein breites Fächerangebot biete, sodass sie sich individuell in ihren Fähigkeiten entwickeln und den bestmöglichen Schulabschluss für sie erlangen können. Starke Schüler würden individuell gefordert, schwächere gefördert werden. Auch die Vielfalt der Angebote im AG-Bereich und bei der Qualität der Betreuung an den Integrierten Gesamtschulen stieß auf großes Interesse. red

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG