Bodenwerder/Polle. „Ein Meilenstein für den Feuerschutz ist erreicht, nachdem der Samtgemeinderat am 2. Dezember den Brandschutzbedarfsplan als Grundlage für künftige Entscheidungen im Bereich des Brandschutzes beschlossen hat“, erklärt Gemeindebrandmeister Andreas Damrau. Und fügt hinzu: „Mit dem Ja des Kommunalparlaments für die Anschaffung eines Hubrettungsfahrzeugs ist auch ein Schlussstrich unter die jahrzehntelange Diskussion um die Frage ,Drehleiter: Ja oder Nein?‘ gezogen worden.“ Aus dem Blickwinkel der Feuerwehrführung der Samtgemeinde ist ein Weg eingeschlagen, der die Zukunftsfähigkeit der Wehren sichert. Denn deutlicher als bisher finden bei künftigen Entscheidungen der Politik Faktoren wie der demographische Wandel, gestiegene brandtechnische An- und Herausforderungen, aber auch die Sicherheit der Einsatzkräfte Berücksichtigung.
- Alle Plus-Artikel testen, mit 87% Rabatt!
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
6 Monate für je 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. weiterlesen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Jetzt 6 Monate für jeweils nur 0,99 € statt 7,90 € lesen
- Sie sparen über 41 € gegenüber dem regulären Preis
- Unterstützen Sie mit DEWEZET+ guten und wichtigen Journalismus
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen
- alle DEWEZET+-Artikel
- das digitale E-Paper ab 0 Uhr
- unsere Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv
- jederzeit tagesaktuell kündbar
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 €
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Zeitungsarchiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart