BODENWERDER. Die Fäden rund um die Flüchtlingshilfe laufen immer noch bei der stellvertretenden Bürgermeisterin Elke Perdacher zusammen. Das Helferteam um Kornelia Weper-Tietzel packt fleißig Kartons. Denn die Hilfsgüter sind nicht nur für die Flüchtlinge vor Ort, sondern auch für den Transport in die Ukraine bestimmt.
Die Spenden erreichen die Bedürftigen auf unterschiedlichen Wegen. Da ist zum einen Uwe Hundertmark, der darauf wartet, einen Lkw-Transporter in Richtung Grenze fahren zu können, damit die Spenden von Polen aus direkt zu den Menschen in die Ukraine gelangen. „Anfangs wollten wir selbst in die Ukraine fahren“, berichtet Hundertmark, doch jetzt geht es für ihn und das Team nach Stettin, in den Nordwesten Polens. Der Kontakt, so erzählt er, sei über polnische Mitbürger aus Bodenwerder entstanden, deren Verwandte in Polen die Flüchtlingshilfe in der Ukraine koordinieren.
100000 Masken werden in die Ukraine gebracht
Mehrere Kartons mit 100 000 Masken wurden im Laden von Kornelia Weper-Tietzel gepackt, gesucht werden weiterhin jegliche Art von Verbandsmaterial, Konserven, Lebensmittel, die nicht gekühlt werden müssen, Zelte, Decken, Isomatten, Schlafsäcke, Fahrradhelme, Gehhilfen und Hygieneartikel. „Wir nehmen das gerne“, sagt Weper-Tietzel, denn: Gebraucht wird es in der Ukraine dringend, Platz im Laden und in den Kartons ist auch noch da. Uwe Hundertmark, der für den Transport zuständig ist, ist zuversichtlich, alles mitzubekommen.
20 Hunde wurden schon gerettet
Und dann ist an diesem Morgen noch Holger Hansmann da, der für Helping Hands, eine Aktion von fortuna-hilft.de, kleine gepackte Schuhkartons abholt. Eigentlich aus der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr entstanden, hat es sich diese Organisation nun zur Aufgabe gemacht, Menschen und Tiere in Not aus der Ukraine zu retten. 20 Hunde hat diese schon gerettet, ein Pferdetransporter, der derzeit in Halle steht, wartet auf seinen Einsatz; bürokratisch, so Hansmann, sei nicht immer alles einfach, die Fahrzeuge und Anhänger müssten entsprechende Zulassungen haben, aber auch er ist zuversichtlich, dass er demnächst starten kann und freut sich über Spenden (siehe Info).
Über Rumänien kommen die Schuhkartons in die Kriegsgebiete
Sein Weg führt nach Rumänien, dorthin unterhält die Organisation, für die er tätig ist, Kontakte. Und von dort werden die kleinen Schuhkartons, die nach Alter zusammengestellt werden, in die Ukraine gebracht. „Es ist schon irre, welche Verbindungen es jetzt gerade überall gibt“, sagt Hundertmark im Hinblick auf die vielen Hilfsangebote aus allen Ländern.
Info: Alle Spenden (bitte keine Kleidung) können werktags ab 10 Uhr im Ladengeschäft an der Großen Straße 14 abgegeben werden. Kornelia Weper-Tietzel steht auch telefonisch zur Verfügung, um die Spendenabgabe zu koordinieren: 0175/9229863.
Spenden für Schuhkartons
Gesucht werden Schuhkartons und Inhalt. Die Erwachsenen und Kinder freuen sich über Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und Zahnbürsten, kleine Handtücher, Kamm, Bürste, Taschentücher, Unterhosen, und Socken. Die Kinder zusätzlich über über Haargummis oder ähnliches (für Mädchen), Kekse oder Süßes und kleines Spielzeug wie. Autos, Schleichtiere und leicht verständliche Spiele. Erwachsene können auch Deo, Seife in Dosen, Tampons oder Binden sowie Handcreme gebrauchen. Wer die Schuhkartons fertig gepackt abgeben möchte, sollte diese beschriften, für welche Altersklasse und Geschlecht der Inhalt geeignet ist.
Das könnte Sie auch interessieren...