• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Bodenwerder
×

Göttinger Musiker in Bodenwerder: Von Telemann bis Piazolla

BODENWERDER. Entr‘ Act – Zwischenspiel, so lautet der Titel des nächsten Konzertes am Freitag, 1. Juli, um 19 Uhr im Weserhaus in Bodenwerder, Homburgstraße 97. Die beiden Göttinger Musiker lassen dabei verschiedene Instrumente erklingen: Anton Säckl bringt Saxofon, Klarinette und Querflöte, Andreas Düker Gitarre und Theorbe mit nach Bodenwerder.

veröffentlicht am 28.06.2022 um 10:07 Uhr

28. Juni 2022 10:07 Uhr

Anton Säckl (li.) und Andreas Düker können mit Instrumentenvielfalt überzeugen. Foto: pr

BODENWERDER. Entr‘ Act – Zwischenspiel, so lautet der Titel des nächsten Konzertes am Freitag, 1. Juli, um 19 Uhr im Weserhaus in Bodenwerder, Homburgstraße 97. Die beiden Göttinger Musiker lassen dabei verschiedene Instrumente erklingen: Anton Säckl bringt Saxofon, Klarinette und Querflöte, Andreas Düker Gitarre und Theorbe mit nach Bodenwerder.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?

Vielfältig ist auch das Programm: so werden Werke von Robert de Visée, C.P. Telemann, aber auch von Fernado Sor oder Astor Piazolla zu hören sein.

„Es gibt nicht viele Originalkompositionen für beispielsweise Klarinette und Gitarre, deshalb haben wir fleißig bearbeitet“ , so die beiden Musiker. Und was dabei herausgekommen ist, kann sich hören lassen und wurde bereits in Göttingen aufgeführt.

Anton Säckl, gebürtig aus Altötting, wurde bereits mit 14 Jahren Jungstudent am Salzburger Mozarteum und bestand dort sein Konzertdiplom mit Auszeichnung. Ein Studium der Instrumentalpädagogik schloss sich an.

Foto: DIALOG

Seitdem ist er in Göttingen, Hildesheim, Braunschweig oder Bremen für Opern-, Musical- und Konzertproduktionen gefragt. Als Kammermusiker ist er immer wieder Gast bei Meisterkonzerten und wirkt bei Rundfunk- und CD-Produktionen mit. Er unterrichtet Bläserklassen an Göttinger Gymnasien.

Andreas Düker studierte in Kassel klassische Gitarre und absolvierte die Meisterprüfung in Bremen. Neben der Gitarre beherrscht er weitere, teils historische, Zupfinstrumente.

Sein musikalisches Spektrum reicht von Alter Musik bis zur Moderne oder Crossover-Projekten. Als Solist oder Ensemblemusiker ist er bei bedeutenden Festivals und bei Opernprojekten im In- und Ausland dabei.

Seit 2015 leitet er die Konzertreihe Saitenwechsel in Göttingen.

Die Anmeldung erfolgt unter der Telefonnummer 05533/ 4083468 oder auch per E-Mail an .

red

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG