• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Bodenwerder
×

Landkreis Holzminden mietet Immobilie in Lütgenade für drei Jahre

Flüchtlinge ziehen in ehemaliges Gasthaus

LÜTGENADE. Auch dem Landkreis Holzminden werden jeden Tag von der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen neue Flüchtlinge zugewiesen. Seit Beginn des Ukrainekrieges Ende Februar hat sich die Unterbringungssituation noch einmal verschärft. Um neu ankommenden Flüchtlingsfamilien und alleinerziehenden Frauen mit Kindern eine Bleibe bieten zu können, hat der Landkreis jetzt für drei Jahre das ehemalige Gasthaus Reimer in Lütgenade angemietet.

veröffentlicht am 12.04.2022 um 12:00 Uhr

12. April 2022 12:00 Uhr

Migrationsbereichsleiter Volker Rojahn (li.) und Landrat Michael Schünemann bei einer Ortsbegehung in Lütgenade.Foto: Peter DREWS / PR

LÜTGENADE. Auch dem Landkreis Holzminden werden jeden Tag von der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen neue Flüchtlinge zugewiesen. Seit Beginn des Ukrainekrieges Ende Februar hat sich die Unterbringungssituation noch einmal verschärft. Um neu ankommenden Flüchtlingsfamilien und alleinerziehenden Frauen mit Kindern eine Bleibe bieten zu können, hat der Landkreis jetzt für drei Jahre das ehemalige Gasthaus Reimer in Lütgenade angemietet.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?

„Die Wohnsituation für ankommende Flüchtlinge bleibt angespannt, deshalb haben wir nach weiteren Möglichkeiten gesucht, wo wir die Menschen unterbringen können“, erklärt Landrat Michael Schünemann. Auch ohne den Zuzug der ukrainischen Flüchtlinge platze das Zentrum für Migration aus allen Nähten. Aus diesem Grund habe man angefangen, nach Alternativen zu suchen.

Am besten aufgehoben seien solche Unterkünfte sicher immer in einer der Städte des Landkreises, betonte der Landrat. Denn dort sei schnell und eigenständig alles selbst für die Geflüchteten zu erreichen. Und die habe man dann auch mit der Jugendherberge in Bodenwerder gefunden. Doch nachdem dann die Flüchtlingswelle aus der Ukraine begann, mussten auch wieder andere Möglichkeiten ins Auge gefasst werden. Mit den Räumlichkeiten in Lütgenade sei eine gute Alternative.

In einem nicht öffentlichen Beschluss des Kreisausschusses habe dann auch die Politik einer Anmietung zugestimmt. In dem bereits möblierten Gebäude selbst und den daneben angegliederten ehemaligen Biker-Unterkünften können zwischen 30 und 40 Personen untergebracht werden. „Wir werden dort Familien und alleinerziehende Mütter unterbringen, weil die Räumlichkeiten für diesen Personenkreis optimal erscheint“, unterstreicht der Landrat. Ziel auf längere Sicht ist es, für jede einzelne Flüchtlingsfamilie einzelne Wohnungen zu finden, denn damit hatte der Landkreis schon 2015 sehr gute Erfahrungen gemacht. red

Foto: DIALOG


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG