• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Bodenwerder
×

Spitzenplatz bei Gästen

Die sagenhafte Märchenstraße

Was haben die Drosselgasse in Rüdesheim, die Insel Sylt, Schloss Neuschwanstein und die Deutsche Märchenstraße gemeinsam? Alle vier gehören zu den 50 beliebtesten Reisezielen und Sehenswürdigkeiten ausländischer Gäste in Deutschland.

veröffentlicht am 27.10.2021 um 20:30 Uhr

27. Oktober 2021 20:30 Uhr

Münchhausen auf der Trendelburg
Gabrielle Müller

Was haben die Drosselgasse in Rüdesheim, die Insel Sylt, Schloss Neuschwanstein und die Deutsche Märchenstraße gemeinsam? Alle vier gehören zu den 50 beliebtesten Reisezielen und Sehenswürdigkeiten ausländischer Gäste in Deutschland.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?


In einer alljährlichen, offenen Befragung lässt die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) die 100 Reiseziele bei internationalen Gästen und Besuchern wählen. Erneut haben sich auch 2021 rund 14 000 Menschen aus aller Welt an der Online-Befragung beteiligt und ihre persönlichen Lieblingsziele und -sehenswürdigkeiten in Deutschland gewählt.

Bereits zum sechsten Mal in Folge konnte sich dabei die Deutsche Märchenstraße in diesem prominenten Ranking platzieren – wie bereits im Vorjahr auf Position 44. „Der Ferienroute Deutsche Märchenstraße ist es in den rund vier Jahrzehnten ihres Bestehens gelungen, ein einzigartiges Netzwerk mit internationaler Strahlkraft zu knüpfen, das nicht nur alle wichtigen Lebensstationen von Jacob und Wilhelm Grimm verbindet, sondern darüber hinaus auch eine Vielzahl von „märchenhaften“ und geschichtsträchtigen Orten und Sehenswürdigkeiten zu einem einzigartigen touristischen Erlebnis verbindet. Dieses kulturelle und touristische Angebot hat für unsere internationalen Gäste und zunehmend auch für das inländische Publikum, eine enorm hohe Attraktivität, die wir gemeinsam mit den in der Route eingebunden Partnern weiter entwickeln werden“, so die Vorstandsvorsitzende Dr. Susanne Völker.

Foto: DIALOG

Auch für den Geschäftsführer der Deutschen Märchenstraße, Benjamin Schäfer, ist das Ranking ein wichtiges positives Signal: „Ich bin mir sicher, dass wir mit unseren Mitgliedern und Partnern entlang der Route in den kommenden Monaten – wenn die pandemiebedingten Verwerfungen allmählich abklingen – an die erfolgreiche Entwicklung der letzten Jahre anschließen werden. Der hohe Bekanntheitsgrad und die ungebrochene Beliebtheit der Route der Märchen, Sagen und Legenden sind ein tragfähiges Fundament, auf dem wir die Destination gemeinsam innovativ und nachhaltig weiterentwickeln.“ Die „Kinder- und Hausmärchen“ sind Teil des Weltkulturerbes und gehören mit den Übersetzungen in die Sprachen aller Kontinente zu den weltweit meistgelesenen und meistverbreiteten Büchern. Die Deutsche Märchenstraße hat sich seit Ihrer Gründung im Jahr 1975 schnell zu einer der wenigen deutschen Ferienstraßen entwickelt, die weltweit bekannt sind und alljährlich ein internationales Publikum anziehen.

Heute gehören dem Träger-Verein rund 70 Mitgliedsorte, -organisationen und -unternehmen entlang der rund 1 000 Kilometer langen Ferienroute an. Diese verbindet nicht nur die wichtigen Lebensstationen der Brüder Grimm, sondern ebenso die Orte und Landschaften, in denen ihre weltberühmten Märchen beheimatet sind. Die Strecke führt von Hanau im südlichen Hessen über Marburg, Kassel, Göttingen und Hameln nach Bremen im Norden. Träger der Deutschen Märchenstraße ist der Deutsche Märchenstraße e. V., der Sitz der Geschäftsstelle ist in Kassel.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG