• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Bodenwerder
Bodenwerder
Lokalticker
Hameln
Weserbergland
Bad Pyrmont
Aerzen - Emmerthal
Coppenbrügge - Salzhemmendorf
Hessisch Oldendorf
Lügde
Lippe
Bad Münder
Bodenwerder
Holzminden
Kai Schomburg vor seiner Melkhalle, in der 600 Kühe stehen, liegen oder herumwandern. Foto: MIK
payment-logo
DEWEZET +Holzminden

Täglich 20 000 Liter Milch: Kai Schomburgs Betrieb ist angelaufen

OTTENSTEIN. Vor dem Eingang zur Melkhalle steht eine riesige Kuh aus Pappmaché: „Die wiegt nur acht Kilo“, sagt Kai Schomburg schmunzelnd. Seine Söhne haben sie ihm und seiner Frau Birgit zur Einweihung der neuen Melkstätte (wir berichteten) oben auf dem Hügel spendiert. „Die ist fest im Boden

Nachrichtenticker
  • 23:04 Spaniens Altkönig gelingt keine Wiedergutmachung
  • 22:58 CDU strebt schwarz-grüne Koalition in Schleswig-Holstein an
  • 22:56 French Open: Kerber nach großem Kampf in Runde zwei
Der neue Wanderführer der Solling-Vogler-Region. Foto: PR
payment-logo
DEWEZET + Holzminden

Ausflüge durch die Solling-Vogler-Region: Neuer Wanderführer erschiene

Die Kulisse für die Arbeit der „Ökologischen Station“ sind die ausgewiesenen Schutzgebiete wie die Rühler Schweiz – hier zur Kirschblüte. Foto: Solling-Vogler-Region/PR
payment-logo
DEWEZET + Bodenwerder

Gemeinsam für Naturschutz – geht das?

Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg blickt auf eine lange Geschichte zurück. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Bodenwerder

275 Jahre Porzellan-Tradition in Fürstenberg

Foto: wfx
payment-logo
DEWEZET + Bodenwerder

Münchhausen tanzt wieder im Park

Der Abend steht ganz im Zeichen von „Frauenpower“: Die drei jungen Damen verkörpern Anna Rebecca von Münchhausen, Jakobina von Dunte und Sybille Wilhelmine von Münchhausen (v.li.).Foto: saw
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Frauenpower statt Baron: Ausstellung im Münchhausen-Museum

An diesem Wochenende ist das Gasthaus Dorfwirt geschlossen – aufgrund von Personalmangel. Foto: wfx
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Dorfwirt schließt am Wochenende – weil Personal fehlt

Alle freuen sich auf die Premiere am Sonntag, 15. Mai, um 15 Uhr: das Ensemble von „Münchhausen – das Musical“ bei der Generalprobe. Foto: mik
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Das Münchhausen-Musical feiert am Sonntag Premiere

Weißer Lavendel aus der Provence. Foto: Symrise
payment-logo
DEWEZET +Holzminden

Weißer Lavendel als Forschungsprojekt – Symrise fördert Bioregeneration

Freitags an der Großen Straße in Bodenwerder: Angelika Mairose und Susanne Herrfurth-Ohm packen gespendete Lebensmittel in den Warenkorb. Foto: saw
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Tafel in Bodenwerder braucht mehr Spenden

Lichterfest - Artikel, Bilder, Videos
Lichterfest
Das große Höhenfeuerwerk lässt den Himmel über Bodenwerder hell erstrahlen und die Besucher staunen. Foto: ms
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Tausende zieht es nach Bodenwerder

BODENWERDER. Eine schwimmende Bühne mit einem singenden Baron, super Sommerwetter und starke Glanzpunkte am Abend machten das Lichterfest in diesem Jahr zu einem gut besuchten Highlight in der Münchhausenstadt. Gegen Abend war es brechend voll an der Weserpromenade. Und das zu Recht – das

Maike Lina Schaper
Nachrichtenticker
  • 23:04 Spaniens Altkönig gelingt keine Wiedergutmachung
  • 22:58 CDU strebt schwarz-grüne Koalition in Schleswig-Holstein an
  • 22:56 French Open: Kerber nach großem Kampf in Runde zwei
Die Weserpromenade in Bodenwerder ist zum Lichterfest regelmäßig voll mit Besuchern. Foto: Archiv
payment-logo
DEWEZET + Bodenwerder

So sieht das Programm zum Lichterfest aus

2017 war ein nasses Jahr für das Lichterfest. Anhaltender Regen und Weserhochwasser machten dem Veranstalter zu schaffen. Foto: Archiv/yt
payment-logo
DEWEZET + Bodenwerder

Lichterfest: Wer trägt das Risiko?

Schon seit vielen Jahren beschäftigen sich die Parlamentarier mit dem Thema der „Weserversalzung“. „Der Bewirtschaftungsplan muss bis 2027 in klaren Schritten zur Einhaltung der Wasserrahmenrichtlinie führen“, gibt der heimische Abgeordnete Johannes
Bodenwerder

Weserversalzung: Abgeordnete und Umweltminister Olaf Lies fordern Fortschritte für bessere Wasserqualität

Virtuos: Christian Heim (li.) und Simon Linné. Foto: wfx
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Von Nachtigallen und beglückten Damen

Kommunal-, Landes- und Bundespolitiker beim Besuch in der Jugendherberge Bodenwerder. Foto: Echzell/Pr
Bodenwerder

So läuft es in der Sammelunterkunft in Bodenwerder

Der Kran kommt derzeit noch zum Einsatz. Bald können die Asphaltierungsarbeiten beginnen. Foto: wfx
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

B83 bei Steinmühle: Ende August ist die Straße wieder frei

„Finden sich keine neuen Mitspieler, gerät die Spielgruppe in Existenznot“: Münchhausen-Darsteller Joachim Merker hat akute Personalnot. Foto: saw
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Herrn Baron plagen Personalnöte: Münchhausen-Spielgruppe sucht Darsteller

Yalin-Sarp Sagir (2. v. li.) ist Gewinner des Vorlesewettbewerbs auf Kreisebene. Lehrerin Dr. Birgitt Kokemüller (v. li.), Heike Leupold von der Stadtbücherei Holzminden und Nadine Steinführer von der OBS-Leitung gratulieren. Foto: Stadtbücherei Holz
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Bester Vorleser in Holzminden: Yalin-Sarp Sagir von der Oberschule Bodenwerder

Christian Heim Foto: Daniele Caminiti/pr
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Mit historischen Instrumenten: Frühlingsklänge im Weserhaus

Daisy Town präsentierten gecoverte und eigene Stücke in der Kulturmühle Buchhagen. Foto: mik
Bodenwerder

Daisy Town in Buchhagen: Männer, die mit Hüten singen

Neben der Feuershow werden auch Walking Acts zu sehen sein. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Veranstalter sucht für Mittelalterlager noch Gastronomen

Eine Wespe trinkt Zikadenschaum, welcher die Larven von Zikaden vor Feinden und Austrocknung schützt. Foto: Stefanie Beyer/Landkreis Holzminden
Holzminden

Ein Herz für Wespen: Was den Umgang mit den Insekten erleichtert

Rund 80 interessierte Dorfbewohner hatten sich auf der Poller Burg eingefunden. Fotos (4): bor
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

„Dorfregion Weserbogen“: Förderanträge für Dorfprojekte sollten erst 2023 gestellt werden

Der Solarpark bei Kemnade befindet sich gerade im Bau – kann die Stadt am Ende Profit daraus schlagen? Foto: kk
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Auf vier Hektar Fläche: Profitiert die Stadt vom Solarpark?

Wenn Stadtdirektor Sebastian Rode aus seinem Büro kommt, blickt er auf das Gebäude der Goldlinde. Hier herrscht seit zwei Jahren Stillstand. Die Kontaktaufnahme der Stadt läuft allerdings ins Leere Foto: wfx
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Goldlinde-Besitzer nicht erreichbar: Was wird aus dem Hotel?

Auf dieser Fläche sollen schon bald neue Baugrundstücke entstehen. Foto: WB
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Zwölf neue Bauplätze in Ottenstein: Gemeinderat setzt auf junge Familien

Die Weser – fünf Dörfer haben sich jetzt im Rahmen des Projekts „Dorfentwicklung Weserbogen“ zusammengeschlossen. Foto: kk
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Die Vision: Ein Treidelpfad an der Weser – Infoveranstaltung zum Dorfentwicklungsprogramm

Besonders kurvige Strecken sind bei Bikern sehr beliebt. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET +Holzminden

Motorradsaison hat begonnen: Im Kreis Holzminden sollen Lärm-Displays aufgestellt werden

Unsere gemeinsame Praxis: Thorsten Pfeiffer (li.) und Gerrit Sturz vor dem Rohbau. Foto: mik
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Freunde machen gemeinsame Sache - In Kirchbrak entsteht ein Ärztehaus

Feuerwehrleute entfernen anfang April eine Ölspur im Schäferbrink in Hehlen. Foto: gl
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Kein Frieden in Hehlen: Immer wieder Ölspuren im Wohngebiet

Glasfaserkabel werden in die Erde verlegt. In Bodenwerder verfügen rund 50 Prozent der Adressen über einen gigabitfähigen Anschluss. 16 Gebäude in Bodenwerder sind derzeit noch unterversorgt (unter 16 Mbit/s) – diese sind für den Ausbau berücksichtig
Bodenwerder

Schulen und weiße Flecken zuerst

Wenn die Natur in den Farbtopf greift und die ersten Bäume und Sträucher in zarten Grün- und Gelbtönen erscheinen, wird es Zeit, die Wanderschuhe zu schnüren. Foto: Horst Kumpf
Bodenwerder

Mit Wanderschuhen in den Frühling

Foto: Privat
Bodenwerder

Osterfeuer in Bodenwerder abgebrannt - trotzdem soll es stattfinden

An Spenden für die Ausstattung der Familien mangelt es nicht. Dafür wird Wohnraum gesucht. Foto: kk
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

So leben die Ukraine-Flüchtlinge in Bodenwerder - Wohnraum gesucht

Migrationsbereichsleiter Volker Rojahn (li.) und Landrat Michael Schünemann bei einer Ortsbegehung in Lütgenade.Foto: Peter DREWS / PR
Bodenwerder

Flüchtlinge ziehen in ehemaliges Gasthaus

270_0900_240771_.jpg
Bodenwerder

Wiedereröffnung der Straße unter dem Kapenberg dauert wohl noch Jahre

Monika Ambrosy hat schon einige Schuhkartons gepackt, die Holger Hansmann in Richtung Ukraine mitnehmen wird. Foto: kk
Bodenwerder

Hilfe auf verschiedenen Wegen: Spenden für die Ukraine

35 Windkraftanlagen stehen zur Zeit auf der Hochebene. Foto: bor
Bodenwerder

Ottensteiner Dörfer und Pyrmonter Bergdörfer: Streit wegen Windkraftanlagen?

Ernst-August Wolf war ein ideenreicher, streitbarer, aber auch geachteter Politiker, der seinen Kurs zielstrebig verfolgte. Foto: pr
Bodenwerder

Ehemaliger Politiker Ernst-August Wolf im Alter von 79 Jahren gestorben

Preisträgerin Aleksandra Yemelyanovich mit Dr. Stephanie Abke (li.) und Marion Rövekamp (re.), beide von der EWE-Stiftung. Foto: EWE Stiftung/Mohssen Assanimoghaddam/PR
payment-logo
DEWEZET +Holzminden

HAWK-Absolventin Aleksandra Yemelyanovich gewinnt mit App „Elli“ 15 000-Euro-Preis

In Bodenwerder steigen die Kita-Gebühren.- Foto: wfx
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Kitagebühren in Bodenwerder steigen: Neue Regeln bei Betreuungszeiten

Foto: pixabay
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Haushaltsmittel für Machbarkeitsstudie: Wird die Bahn wieder rollen?

Wie es am Ostufer weitergehen soll, wollte Projektentwickler Matthias Wiemann noch nicht verraten.
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Ärger um das Ostufer in Bodenwerder: FDP-Ratsfrau erhebt Vorwürfe

Das Präsidium um Daniela Wichmann (v. l.), Kai Zimmermann und Claudia Diener-Wohner gratuliert der Kandidatin Sabine Tippelt (2. v. l.) zur einstimmigen Wahl. Foto: pr
Holzminden

Sabine Tippelt zur SPD-Landtagskandidatin gewählt

Für die Mehrzweckhalle in Hehlen sind Sanierungs- und Umbaumaßnahmen geplant. Foto: wfx
Bodenwerder

Mehrzweckhalle wird vergrößert und saniert

Könnte hier heißes Wasser für Privathaushalte produziert werden? Die Gemeinde Hehlen will das prüfen. Foto: wfx
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Plan in Hehlen: Künftig günstiger und unabhängiger heizen mit Biogas

Mareike Lotte Wulf überbrachte der 15-jährigen Elisa Olozun die Nachricht, dass Elisa für ein Jahr in die USA gehen wird. Foto: PR
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Die 15-jährige Elisa zieht für ein Jahr in die USA und geht dort auf die High School

"Sport ist gesellschaftlich von herausragender Bedeutung" - Bernd Wiesendorf, Vorsitzender des Kreissportbundes Holzminden. Foto: pr
Holzminden

Kreissportbund entsetzt über Kürzungen der Fördermittel

Baumstämme lagern auf einem Stapel nach der Ernte: Die Nachfrage nach Holz ist groß, doch das Angebot wird kleiner. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Warum die Holzqualität leidet

Der 54-Jährige wurde zur weiteren Abklärung seiner Verletzungen in die Medizinische Hochschule nach Hannover geflogen. Foto: gl
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Gleitschirmflieger stürzt ab

Zu groß, zu teuer und sanierungsbedürftig: Die Oberschule Bodenwerder muss in weiten Teilen neugeplant werden. Zwar wurde der Erhalt der Schule im Kreistag beschlossen, doch die Planungen haben noch nicht begonnen. Foto: wfx
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Wann wird saniert? Samtgemeinderat pocht auf Tempo bei Oberschule

Im Garten der Jugendherberge haben die Kinder ausreichend Platz zum Spielen. Foto: kk
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Enorme Hilfe für die Flüchtlinge aus der Ukraine

Die Stadt Bodenwerder hat 1,3 Millionen Euro Schulden. Foto:
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Corona-Krise und weltpolitische Lage beeinflussten auch Bodenwerders Haushalt

Im Bereich des alten Campingplatzes in Kemnade müssen Bäume gefällt werden. Foto: wfx
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Alte Pappeln sollen fallen

Der Stecker sitzt: Ein Auto lädt Energie auf. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Stadt will 40 000 Euro in Elektroladesäulen investieren

Diese Lücke mit bester Sicht auf die Weser soll wieder ein Hotel- und Gastronomiebetrieb füllen. Foto: wfx
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Grundstück des ehemaligen Strandhotels in Bodenwerder: Welche Pläne gibt es?

Auch im März 2019 haben Rusted Roof in der Kulturmühle in Buchhagen gespielt. Foto: Archiv/br
Bodenwerder

Rusted Roof lässt es in Buchhagen krachen

(V. li.) Winfried Hoch, Julia und Mathias Kranemann, Gerrit Sturz, Thorsten Pfeiffer und Kirchbraks Bürgermeister Wilhelm Brennecke vor dem Platz, wo die Gemeinschaftspraxis entstehen soll. Foto: bor
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Zwei Allgemeinmediziner eröffnen Gemeinschaftspraxis in Kirchbrak

Das SenatorMeyer-Denkmal ist eingerüstet und soll wieder die ursprüngliche Höhe erhalten. Nur wann es so weit ist, steht in den Sternen. Foto: Landkreis Holzminden
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Der Zahn der Zeit nagt unerbittlich am Senator-Meyer-Denkmal

„Die Regierung hat einen Veranstaltungsbetrieb, wie wir es sind, scheinbar gar nicht auf dem Schirm.“ Stephan Mittendorf, Geschäftsführer und Inhaber der Mittendorf Gastronomie. Foto: JOA
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Frühlingsball in Buchhagen muss wegen Corona ausfallen

Der Bahnhof Bodenwerder-Kemnade hat schon lange keinen Zug mehr gesehen. Brombeerranken bedecken die Gleise.Foto: kb
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Der Kemnader Bahnhof früher und heute

Ein Bus der Linie 520: Am Donnerstag ist es an der Haltestelle „ Ruhberg“ an der Bundesstraße 83 zu dem Vorfall gekommen. Foto: wfx
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Fahrer wirft 50 Kinder aus dem Bus

An der Kreuzung Kampstraße/Dasper Straße mahnt eine Holzfigur: Hier sind Kinder unterwegs. Foto: saw
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Vor der Kita – viel zu schnell unterwegs

Das 1733 von Sibylle Wilhelmine, der Mutter des Carl Friedrich von Münchhausen, in Schönschrift verfasste Kochbuch steht im Zentrum der nächsten Sonderausstellung im Museum. Foto: Screenshot
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Kochen wie vor knapp 300 Jahren

Blick in die Große Straße: Von „lebendigem Zentrum“ sieht man zumindest an diesem März-Nachmittag nicht viel. Ziel der Politik ist es, die Innenstadt als Zentrum für Wohnen, Arbeiten, Wirtschaft und Kultur zu entwickeln. Foto: wfx
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Wohin geht’s mit Bodenwerders Innenstadt?

Etliche Helfer haben sich in Bodenwerder gefunden, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Hier wird in der Innenstadt ein Transporter mit benötigten Sachspenden beladen. Foto: kht
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Bodenwerder sagt Ukrainern vielfältige Unterstützung zu

170 Menschen kamen zur Mahnwache vor der St.-Nicolai-Kirche in Bodenwerders Innenstadt. Am Freitag werden hier Spenden eingesammelt. Foto: wfx
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Mahnwache in Bodenwerder - „Demokratie ist stärker als Diktatur“

Der derzeitige Fokus liegt unter anderem auf dem Felgenfest. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Welche Veranstaltungen die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle in diesem Jahr plant

270_0900_237594_.jpg
Bodenwerder

Mahnwache am Sonntag auch in Bodenwerder

Für alle, die den mRNA-Impfstoffen kritisch gegenüberstehen, ist der Proteinimpfstoff Novavax eine Alternative. Foto: Archiv/sbr
Holzminden

Impfungen mit Novavax in Holzminden ohne Termin

Die Altbausubstanz der Kernstadt beschäftigt unter anderem Bodenwerders Politik. Foto: sv
payment-logo
DEWEZET +Bodenwerder

Wie hoch ist der Sanierungsbedarf?

Heyens Ortsbrandmeister Dietrich Meyer (re.) bringt ausrangierte Einsatzkleidung, Stiefel und Helme aus der Kleiderkammer der Samtgemeindefeuerwehr zu Rudolf Schütte. Fotos: saw
payment-logo
DEWEZET +Holzminden

Landwirt Rudolf Schütte aus Halle startet Ukraine-Hilfe

Preisverleihung für Ole Grundmann und Fabian Wendelstorf im Campe-Gymnasium in Holzminden mit den Betreuern Dr. Said El Moussati und Kristin Wendelstorf sowie der Schulleiterin Inez Schroth. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET +Holzminden

Vier Schüler vom Internat Solling und Campe-Gymnasium qualifizieren sich für deutsche Physikmeisterschaft


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG