Bad Pyrmont. Reden will die Feuerwehr über das Thema offiziell vorerst mit niemandem mehr – „zumindest nicht so lange, bis wir Licht am Ende des Dunkels sehen“, wie es aus Kreisen der Kommandos unter der Hand heißt. Die Freiwilligen sind sauer, seit bekannt geworden ist, dass die CDU – und an ihrer Seite die Fraktion aus Bürgersinn und FDP – die 19 000 Euro Planungskosten für ein gemeinsames Feuerwehrhaus für Bad Pyrmont und Holzhausen aus dem Haushalt streichen wollen. Es gibt keinen Standort und vor dem Hintergrund der anderen finanziellen Verpflichtungen der Stadt keine kurz- oder mittelfristigen Realisierungsmöglichkeiten, so die Begründung. So steht es in einem Antrag der Christdemokraten zum Haushalt 2014, über den der Rat heute entscheiden soll.
- Lesen Sie diesen Artikel mit einer DEWEZET+ Mitgliedschaft weiter
- 30 Tage dabei sein, für nur 0,99€.
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- DEWEZET+-Artikel und Smart-App
- sofort bezahlen mit PayPal
0,99 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle exklusiven DEWEZET+ Artikel
- lokale News und das aktuelle Weltgeschehen
- die neuesten Videoreportagen und Service-Themen
- Push-Service für unsere benutzerfreundliche Smart-App
Nur 99 cent für 24 Stunden
Monatsabo
- alle DEWEZET+-Artikel, E-Paper, Archiv und die DEWEZET-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 24,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart