Bad Pyrmont. „Das ist doch jetzt ein Karnevalsscherz, oder?“, wollte Bad Pyrmonts Ex-Bürgermeister Klaus-Henning Demuth wissen, als sein heute amtierender Nachfolger Klaus Blome erwähnte, dass die Heemsteder Brücke nach Vollendung des Neubaus der Bad Freienwalder Brücke gleichfalls demontiert und neu aufgebaut werde. Doch dem Verwaltungschef war es beim Neujahrsempfang der CDU mit diesem Thema ebenso ernst wie mit den übrigen, die er in seiner Rede anschnitt. Blome freute sich über die Investitionen von Phoenix Contact sowie das geplante Palais am Altenauplatz. Und er dankte der Freiwilligen Feuerwehr unter anderem für deren Einsätze im Konzerthaus. Er erklärte auch, über eine neue Gebührenordnung für Feuerwehreinsätze nachzudenken, da 172 Fehlalarme die ehrenamtlichen Feuerwehrleute sowie deren Arbeitgeber doch deutlich belasteten. Wie die anderen Redner so hielt es auch Blome für wichtig, die Schulträgerschaft in Bad Pyrmont zu belassen. In Anbetracht weiterer 133 Flüchtlinge, die weitestgehend möglichst dezentral untergebracht werden sollen, dankte er dafür, dass sich in Bad Pyrmont ein Netzwerk gebildet habe, das die ansonsten hoffnungslos überforderte Stadtverwaltung effektiv unterstütze.
- Alle Plus-Artikel testen, mit 87% Rabatt!
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
6 Monate für je 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. weiterlesen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Jetzt 6 Monate für jeweils nur 0,99 € statt 7,90 € lesen
- Sie sparen über 41 € gegenüber dem regulären Preis
- Unterstützen Sie mit DEWEZET+ guten und wichtigen Journalismus
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen
- alle DEWEZET+-Artikel
- das digitale E-Paper ab 0 Uhr
- unsere Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv
- jederzeit tagesaktuell kündbar
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 €
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Zeitungsarchiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart