Mit einer kräftigen Portion „Wiener Schmäh“, schönen Kostümen und großer Begeisterung intonieren die namhaften Vokalisten populäre Stücke wie „Wer uns getraut“, „Komm in die Gondel“, „Ich bin die Christel von der Post“, „Brüderlein und Schwesterlein“ und vieles mehr.
Die Sopranistinnen Ginger Mcferrin und Ljuba Vaillant, sowie der Tenor Mila Wilden sind allesamt gefeierte Stars an renommierten Häusern in Stockholm, Bologna, Prag, Zürich, Brighton, Innsbruck, Lyon.
Auch ein zartes Augenzwinkern darf nicht fehlen, beim Pas de deux „Pizzicato Polka“, dem „Kaiserwalzer“, bei „An der schönen blauen Donau“, dem „Can Can“, der „Tritsch-Tratsch-Polka“ und genauso beim „Radetzky-Marsch“, heißt es in der Ankündigung des Konzertbüro Wünsch.
Ein elitäres Ballettensemble, welches sich aus den begabtesten Tänzern des Fernsehballet Prag zusammensetzt, ergänzt mit farbenprächtigen Kostümen diese Operetten-Gala und macht sie zu einem Fest der Sinne, schreibt der Veranstalter in einer Pressemitteilung.
„In einem glanzvollen und rauschendem Programm entzünden die Musiker vom Nationaltheater Brünn ein musikalisches Feuerwerk aus den beliebtesten und bekanntesten Operettenmelodien“, wird die Gala angepriesen.
Karten können direkt an der Abendkasse oder im Vorverkauf erworben werden. Telefonische Reservierungen sind möglich unter der Nummer 05281/95 05 11. Auch in der Touristeninformation, Europaplatz 1, sind Karten für die Gala „Traummelodien“ erhältlich. Die Preise liegen zwischen 20 und 40 Euro. Für Inhaber der Pyrmont-Card gibt es einen Rabatt.
red
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.