Detmold/Pivitsheide. Am Freitag, 5. Februar, haben Mädchen und Frauen im Jugendzentrum Detmold-West in der Oerlinghauser Straße 99 in Pivitsheide die Gelegenheit, einen Tanz für die Aktion „One Billion Rising“ zu üben. „One Billion Rising“ ist eine Aktion, bei der weltweit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ein Zeichen gesetzt wird. Dies geschieht, indem am Valentinstag Menschen rausgehen, sich erheben und tanzen für ein Ende der Gewalt. Mädchen und Frauen, die vorab den Tanz üben möchten, sind herzlich zum Training um 17 Uhr eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Als Ergänzung wird dann am 12. Februar, ebenfalls um 17 Uhr, ein gemeinsames Üben mit Jungen und Männer angeboten, die ebenfalls ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen setzten möchten. Fragen beantworten die Mitarbeiterinnen gerne freitags von 15.30 Uhr bis 20.30 Uhr unter 05232/98622 oder 05232/98621. Das Jugendzentrum Detmold-West befindet sich in der Oerlinghauser Straße 99 in Detmold.
- Alle Plus-Artikel testen, mit 87% Rabatt!
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
6 Monate für je 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. weiterlesen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Jetzt 6 Monate für jeweils nur 0,99 € statt 7,90 € lesen
- Sie sparen über 41 € gegenüber dem regulären Preis
- Unterstützen Sie mit DEWEZET+ guten und wichtigen Journalismus
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen
- alle DEWEZET+-Artikel
- das digitale E-Paper ab 0 Uhr
- unsere Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv
- jederzeit tagesaktuell kündbar
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 €
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Zeitungsarchiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart