Bad Pyrmont. Heute findet in Celle unter dem Motto „Bibliothek X.0 - Chancen, Herausforderungen, Grenzen“ der Niedersächsische Bibliothekstag statt. Wie schon in den vergangenen Jahren wird gezeigt, was Bibliotheken an interessanten Projekten, guten Ideen und vorbildlichen Einfällen zu bieten haben. Flyer, Plakate, Fotos von nachahmenswerten Veranstaltungen oder einfach nur guten betrieblichen Ideen werden hier auf einer „Ideenbörse“ präsentiert. Die Pyrmonter Stadtbibliothek wird in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem Projekt auf dieser Ideenbörse vertreten sein. Die Mitarbeiterinnen der Bibliothek werden ihren Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bibliotheken Niedersachsens und Sachsen-Anhalts die Veranstaltungsreihe „Vorleseorte in Bad Pyrmont“ vorstellen und Fragen zu dem Pyrmonter Projekt beantworten.
- Lesen Sie diesen Artikel mit einer DEWEZET+ Mitgliedschaft weiter
- 30 Tage dabei sein, für nur 0,99€.
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- DEWEZET+-Artikel und Smart-App
- sofort bezahlen mit PayPal
1,49 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle exklusiven DEWEZET+ Artikel
- lokale News und das aktuelle Weltgeschehen
- die neuesten Videoreportagen und Service-Themen
- Push-Service für unsere benutzerfreundliche Smart-App
Nur 1,49 Euro für 24 Stunden
Monatsabo
- alle DEWEZET+-Artikel, E-Paper, Archiv und die DEWEZET-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 24,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart