• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Bad Pyrmont
×

Kurdirektor informiert Umweltminister Sander / Ärger mit dem Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt

Sonne soll alle Staatsbad-Gebäude wärmen

Bad Pyrmont (uk). Nach und nach will das Staatsbad Pyrmont alle Gebäude, in denen ein Schwimmbad ist, mit Solarthermie ausstatten. Das berichtete Kurdirektor Heinz-Hermann Blome anlässlich eines Besuchs von Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) in der Hufeland-Therme am Montag. Blome sprach von einem Investitionsvolumen von 500 000 bis 600 000 Euro. Das Warmwasser für die Therme, die im letzten Jahr von 195000 zahlenden Gästen besucht wurde, wird bereits mit Unterstützung einer Solarthermieanlage erzeugt. Auf gut 10 Prozent des Wärmebedarfs bezifferte der Kurdirektor das Einsparpotenzial. „Das entspricht pro Monat etwas dem Energieverbrauch eines Einfamilienhauses“, stellte er fest. Immerhin hat die Therme im vergangenen Jahr eine Warmwasserbedarf von insgesamt 3147 Kubikmetern gehabt. Das entspricht einem Energiebedarf von 300 000 Kilowattstunden. Als nächstes will das Staatsbad die Tennishalle (auch ohne Schwimmbad) in Angriff nehmen; das Königin-Luise-Bad, die Klinik „Der Fürstenhof“ und das Steigenberger sollen folgen. „Wir haben dem Land eine entsprechende Projektplanung vorgelegt, jetzt müssen wir sehen, wie die Gelder fließen“, ließ Blome den Minister wissen.

veröffentlicht am 25.05.2009 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 07.11.2016 um 04:41 Uhr

25. Mai 2009 19:00 Uhr

Vorsicht heiß! Umweltminister Hans-Heinrich Sander (li.) testet, ob das Wasser wirklich mit bis zu 108 Grad in den Elementen der Solarthermieanlage auf dem Dach der Hufeland-Therme zirkuliert. Kurdirektor Blome und Ratsmitglied Martina Tigges-Friedrichs gehören zu den interessierten Zuschauern. Foto: uk

Bad Pyrmont (uk). Nach und nach will das Staatsbad Pyrmont alle Gebäude, in denen ein Schwimmbad ist, mit Solarthermie ausstatten. Das berichtete Kurdirektor Heinz-Hermann Blome anlässlich eines Besuchs von Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) in der Hufeland-Therme am Montag. Blome sprach von einem Investitionsvolumen von 500 000 bis 600 000 Euro. Das Warmwasser für die Therme, die im letzten Jahr von 195000 zahlenden Gästen besucht wurde, wird bereits mit Unterstützung einer Solarthermieanlage erzeugt. Auf gut 10 Prozent des Wärmebedarfs bezifferte der Kurdirektor das Einsparpotenzial. „Das entspricht pro Monat etwas dem Energieverbrauch eines Einfamilienhauses“, stellte er fest. Immerhin hat die Therme im vergangenen Jahr eine Warmwasserbedarf von insgesamt 3147 Kubikmetern gehabt. Das entspricht einem Energiebedarf von 300 000 Kilowattstunden. Als nächstes will das Staatsbad die Tennishalle (auch ohne Schwimmbad) in Angriff nehmen; das Königin-Luise-Bad, die Klinik „Der Fürstenhof“ und das Steigenberger sollen folgen. „Wir haben dem Land eine entsprechende Projektplanung vorgelegt, jetzt müssen wir sehen, wie die Gelder fließen“, ließ Blome den Minister wissen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Angebot auswählen und weiterlesen. DEWEZET +
Sie sind bereits Digitalabonnent?    Hier einloggen


DEWEZET+
  • Lesen Sie diesen Artikel mit einer DEWEZET+ Mitgliedschaft weiter
  • 30 Tage dabei sein, für nur 0,99€.
  • Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 4,90 € nur

0,99 €

monatlich

Jetzt testen
Hilfetext anzeigen
  • Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
  • lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
  • zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
  • ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen

Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen. 

Hilfetext schließen
DEWEZET+ Tagespass

24h Zugang

  • DEWEZET+-Artikel und Smart-App
  • sofort bezahlen mit PayPal

1,49 €

einmalig

Hilfetext anzeigen

Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:

  • alle exklusiven DEWEZET+ Artikel
  • lokale News und das aktuelle Weltgeschehen
  • die neuesten Videoreportagen und Service-Themen
  • Push-Service für unsere benutzerfreundliche Smart-App

Nur 1,49 Euro für 24 Stunden

Hilfetext schließen
DEWEZET+ Premium

Monatsabo

  • alle DEWEZET+-Artikel, E-Paper, Archiv und die DEWEZET-Apps

*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 24,90 € - jederzeit kündbar.

9,90* €

monatlich

Jetzt kaufen
Hilfetext anzeigen

Mit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:

  • alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
  • das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
  • die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
  • unser digitales Archiv mit allen Ausgaben ab 1848
  • zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart

 

Hilfetext schließen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG