BAD PYRMONT. "Wir befinden uns im Jahre 2017 n. Chr.. Ganz Deutschland ist von schleimiger Radiosülze besetzt. Ganz Deutschland? Nein! Ein kleines unbeugsames Team hört nicht auf, der ewigen musikalischen Gleichschaltung Widerstand zu leisen." So beschreibt sich die 23. Auflage des Musikfestivals ROCK IM SCHLOSS in Bad Pyrmont - und darin schwingt ein Versprechen mit. Am 9. September geht es los, Karten gibt es im Vorverkauf.
"Eine Veranstaltung wie
Rock im Schloss muss jedes Jahr aufs neue kämpfen um überhaupt statt zu finden. Zum Glück sind wir so ein eingespieltes Team", sagt Björn Bruns vom Blind Pilot e.V., dem Verein hinter dem Newcomer-Festival in Bad Pyrmont. 120 Bewerbungen seien in diesem Jahr im Postfach des Blind Pilot e.V. angekommen. Dabei sei kaum eine Band gewesen, die nicht für die Bühne in Frage gekommen wäre, sagt Bruns. „Wir haben unseren Namen ja noch nie so richtig ernst genommen. Bei uns gibt’s immer einen Rundumschlag: Punkrock, Rap, Crossover, Pop, Reggae oder die dicke Keule. Wir sind mit unserer Veranstaltung total liberal und offen, und das ist uns auch mega wichtig - in jeder Beziehung.“
Die Kids hätten nicht mehr so viel Bock auf Musik machen wie früher, beschreibt Thomas Buske aus dem Veranstaltertem seinen Eindruck. Wenn aber doch, dann würde sie es gleich richtig. "Die Qualität wächst spürbar, das macht Spaß und bestätigt uns in unserer Mission". Allerdings würde einem die Entscheidung nicht leicht gemacht. „Wir setzen bei der Bandauswahl schon immer auf ein dreistimmiges Demokratie-System. Das hat bisher immer gute Dienste geleistet. Alle anderen Entscheidungen diskutieren wir mit allen Mitgliedern. Das dauert zwar oft länger, aber wir finden immer einen Kompromiss.“
Und das Line-Up in diesem Jahr kann sich sehen lassen:
Mit
Van Holzen als Headliner ergibt sich das Team einer Anomalie der Deutschen Musikszene: Drei Jungs, die widerwilliger kaum sein könnten. Irgendwie düster, ehrlich brettern die drei Freunde sehr erwachsen und mit deutschen Texten über die Bühnen Deutschlands. Schlagzeug in der ersten Reihe? Sexy!
The Esprits dagegen sind altbekannte Freunde, hat ihr Britrock à la Mando Diao doch schon einige Beine im Schloss zum Dancen bewegt. Für
KID DAD aus Paderborn zeigen die Karten eine große Zukunft: Die Garage-Rocker haben grad ihren Vertrag bei Four Artists unterschrieben.
LIGHTS OF UTOPIA sind bei Ihrer Suche noch nicht angekommen. Stetig werden alle Ecken des Metal durchforstet und stetig am eigenen Style gefeilt. Die
PEALS aus Münster dagegen gibt es schon seit 1999. Man hört Foo Fighters heraus und das ist schon mal per se nicht schlecht.
KAMASUTRA 69 aus Hameln sind ebenfalls alte Hasen, anders als
ANTIDOTE, die schon letztes Jahr bei
Rock im Schloss eröffnet haben.
Der Ticketverkauf läuft bereits auf hochtouren! Wer sich eins der verbliebenen Tickets sichern will, sollte zügig im Shop auf www.rockimschloss.com, im INFO-Zentrum Bad Pyrmont oder in den Geschäftsstellen der Dewezet/Pyrmonter Nachrichten zuschlagen! Die Tickets kosten wie im vergangen Jahr 12Euro im VVK, für Schüler&Studenten gibts den Vorzugspreis von 10 Euro. Abendkasse, sofern erhältlich: 15 Euro.
Auch Helfer werden für das Festival noch gesucht.

Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.