Lemgo. Auch im Jahr 2016 setzt der Forschungsschwerpunkt „urbanLab“ der Hochschule OWL seine Veranstaltungsreihe „Regionaler Salon“ fort. Bei der Veranstaltung am Montag, 18. Januar, von 15 Uhr bis 18 Uhr, die in Kooperation mit der Wohnungswirtschaft OWL durchgeführt wird, geht es um aktuelle Herausforderungen für die Wohnungswirtschaft in ländlichen Regionen, die derzeit vor allem auch durch das Thema Flüchtlinge geprägt wird. In öffentlichen Vorträgen und Podiumsgesprächen in der Ravensberger Spinnerei, am Ravensberger Park 6 in Bielefeld, tauschen sich Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Stadtplanung darüber aus. 2015 sind rund eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. In den nächsten Jahren wird es wichtig, angemessenen Wohnraum bereitzustellen. Landesbauminister Michael Groschek will den Wohnungsbau in NRW ankurbeln. Die rund 120 000 fehlenden Wohnungen sollen auf Häuser aufgestockt werden zumindest in den Ballungszentren. „Diese Aufgabe trifft in Ostwestfalen-Lippe auf unterschiedliche demografische Ausgangssituationen und einen damit einhergehenden Wohnungsmarkt in Städten und Dörfern. Schrumpfung und Wachstum liegen eng beieinander. Gleichzeitig ergeben sich mit der Integration der Zugewanderten neue Entwicklungschancen für die Region: baulich-räumlich, sozial und wirtschaftlich“, so Professor Hans-Peter Rohler, der den Salon moderieren wird.
- Lesen Sie diesen Artikel mit einer DEWEZET+ Mitgliedschaft weiter
- 30 Tage dabei sein, für nur 0,99€.
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- DEWEZET+-Artikel und Smart-App
- sofort bezahlen mit PayPal
1,49 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle exklusiven DEWEZET+ Artikel
- lokale News und das aktuelle Weltgeschehen
- die neuesten Videoreportagen und Service-Themen
- Push-Service für unsere benutzerfreundliche Smart-App
Nur 1,49 Euro für 24 Stunden
Monatsabo
- alle DEWEZET+-Artikel, E-Paper, Archiv und die DEWEZET-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 24,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart