Extertal. Im vergangenen Jahr waren sie ein besonderer kultureller Höhepunkt in Extertal. Drei ausverkaufte Veranstaltungen auf Burg Sternberg und im Bürgersaal des Rathauses in Bösingfeld und überaus positive Kritiken sprechen eine deutliche Sprache. Die Rede ist vom „Extertal Sextett“, von sechs Extertaler Musikern und Sängern, die beweisen wollten, dass ihre Heimatgemeinde auch auf musikalischem Gebiet ganz viel zu bieten hat. Irina (Klavier) und Julia Stein (Moderation, Gesang), Ulrike Surrey (Gesang), Christine Dramburg (Gesang), Andrea Leßmann (Geige) und Peter Wawerka (Gesang) präsentierten bekannte Filmmusiken und wurden jeweils mit Standing Ovations für die professionellen Darbietungen belohnt. Das Publikum war schlichtweg begeistert. Viele Musikfreunde haben deshalb schon angefragt, ob es denn 2016 eine Fortsetzung dieses Kulturevents gäbe? Es gibt sie. Und es kommt sogar noch etwas besser, denn aus dem Sex-tett wird ein Septett. Hans Böhm (Bass) reiht sich für „ein, zwei Stücke“ in die Reihe der Musiker ein.
- Alle Plus-Artikel testen, mit 87% Rabatt!
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
6 Monate für je 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. weiterlesen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Jetzt 6 Monate für jeweils nur 0,99 € statt 7,90 € lesen
- Sie sparen über 41 € gegenüber dem regulären Preis
- Unterstützen Sie mit DEWEZET+ guten und wichtigen Journalismus
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen
- alle DEWEZET+-Artikel
- das digitale E-Paper ab 0 Uhr
- unsere Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv
- jederzeit tagesaktuell kündbar
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 €
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Zeitungsarchiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart