Weiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
Düsseldorf / Bad Pyrmont. Glück im Unglück hatte am Montagmorgen ein Lkw-Fahrer aus Bad Pyrmont: Der 52-Jährige kam mit leichten Verletzungen davon, als der von ihm gesteuerte Kühllaster auf der A 59 bei Düsseldorf-Garath aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam und in einem Graben landete. Dort prallte der Lkw gegen einen Baum.
Obwohl das Führerhaus des laut Polizei mit Tiefkühltorten beladenen Lastzuges abgerissen und total zerstört wurde, konnte sich der Pyrmonter nahezu unverletzt selbstständig aus der Kabine befreien. Der Berufskraftfahrer wurde dennoch vorsorglich zur weiteren Beobachtung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Als der Unfall um kurz nach 9 Uhr passierte, war der 52-Jährige nach den bisherigen Ermittlungen der Autobahnpolizei in seinem weißen Sattelzug auf der A 59 in Richtung Köln mit Fahrziel Leverkusen unterwegs. Warum der Lkw in Höhe Anschlussstelle Garath abdriftete, ist laut Polizei noch nicht geklärt.
Weil bei dem Unfall auch die Kraftstofftanks des Kühllasters aufgerissen wurden, drohten laut Feuerwehr einige hundert Liter Diesel im Boden zu versickern. Deshalb musste der Sattelzug mit zwei Kränen aufwendig geborgen werden und das Erdreich ausgekoffert werden. Im Bereich der Unfallstelle ereignete sich ein Folgeunfall, bei dem zwei Lkw miteinander kollidierten. Hier blieb es bei Blechschäden.
Zunächst blieb die Autobahn in Richtung Köln etwa drei Stunden lang komplett gesperrt. Die Behinderungen dauerten bis zum späten Nachmittag an. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf mindestens 150 000 Euro.
Übrigens: Bereits am vergangenen Freitag war ein ebenfalls 52 Jahre alter Kühllaster-Fahrer aus Bad Pyrmont laut Polizei in einen Unfall auf der A 2 bei Barsinghausen verwickelt. Dort soll der Autobahnpolizei zufolge ein 24 Jahre alter Audi-Fahrer den Zusammenstoß mit dem Kühl-Lkw verursacht haben, als er aus bislang ungeklärter Ursache von seinem Fahrstreifen abkam und den Laster auf der Nebenspur rammte. Nach dem Zusammenstoß schleuderten der Audi nach rechts in die Leitplanke und der Lkw in die Mittelleitplanke. Die beiden Fahrer wurden leicht verletzt. Der 24-Jährige konnte das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Der Pyrmonter blieb zur Beobachtung in der Klinik. Darüber, ob sich bei dem 52-jährigen Pyrmonter in beiden Fällen um dieselbe Person handelt, lagen der Polizei am Montag keine Erkenntnisse vor.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.