• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Bad Pyrmont
×

Aufgrund der aktuellen Situation wird auf dessen Darstellung verzichtet

Pyrmonter Fürstentreff muss ohne Zar Peter auskommen

BAD PYRMONT. Am ersten Juli-Wochenende findet wieder der Fürstentreff in seiner altbekannten Form statt. Zumindest fast. Während Corona nun keine Einschränkungen zu fordern scheint, vergällt der blutige Angriffskrieg Putins auf die Ukraine den Pyrmontern die Stimmung und spaltet die Menschen in der Betrachtung Zar Peters.

veröffentlicht am 28.04.2022 um 10:00 Uhr

28. April 2022 10:00 Uhr

In diesem Jahr wird der Fürstentreff ohne seine Hauptfigur stattfinden. Foto: yt
Avatar2
Carlhermann Schmitt Reporter

BAD PYRMONT. Am ersten Juli-Wochenende findet wieder der Fürstentreff in seiner altbekannten Form statt. Zumindest fast. Während Corona nun keine Einschränkungen zu fordern scheint, vergällt der blutige Angriffskrieg Putins auf die Ukraine den Pyrmontern die Stimmung und spaltet die Menschen in der Betrachtung Zar Peters.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ist er einfach jene geschichtliche Figur, die 1716 Glanz in die Kurstadt Pyrmont brachte oder ebenso Repräsentant der Russen, die mit überwältigender Mehrheit hinter ihrem neuen Despoten stehen und ihn als großen Macher verehren.

Seit den Anfängen des Fürstentreffvereins ist Peter eine der zentralen Figuren im Reigen der Aristokraten, die im Rahmen des Festes im historischen Kostüm vorgestellt werden. „Aber in diesem Jahr werden wir auf dessen Darstellung verzichten“, erklärt die Vereinsvorsitzende Christiane Richter angesichts einer „komischen Stimmung in Bad Pyrmont“. Peter der Große – eine geschichtliche Figur hat für sie rein gar nichts mit Putin und dessen blutigen Angriffskrieges gegen die Ukraine zu tun. „Und das bekommen eben viele derzeit in den falschen Hals“, bedauert sie.

„Er war zwar ein russischer Herrscher, aber ein guter Herrscher, der für sein Volk da war.“ Für viele ist Zar Peter allerdings Repräsentant eines Russlands, das bis in die heutige Zeit keinerlei Rücksicht auf Nachbarstaaten nimmt, um seine Territorialmacht auszubauen. Auch Zar Peter begann einen Krieg gegen die Krim. Und bevor Zar Peter 1716 in Bad Pyrmont eintraf, hatte er schon im Baltikum und gegen Schweden Eroberungsfeldzüge durchgeführt. Diese Europareise, die mit der Kur in Pyrmont begann, diente ebenso der Modernisierung Russlands und dessen Aufwertung in Europa.

Foto: DIALOG

Während Peter der Große mitsamt Hofstaat zur Trinkkur in Pyrmont weilt, trifft sich Leibniz mit ihm. Er hat zwar eine hochdotierte Beraterstelle inne, mit Transparenz hat sein Job indessen nichts zu tun: „Obwohl er als Geheimer Justizrat offiziell Teil des russischen Hofstaates ist“, schreibt der Historiker Michael Kempe in seiner Leibniz-Biografie, „gelingt es ihm meist nur bedingt, an Informationen aus dem Innern des zaristischen Machtapparats heranzukommen.“

Es geht dem Fürstentreff-Verein allerdings nicht nur um die kritische Auseinandersetzung mit den einzelnen Persönlichkeiten, die das Bild des Weltbades prägen. „Sie alle gehören einfach in die und zur Geschichte dieser Stadt“, betont Richter. Sie findet es schade, dass viele hier nicht unterscheiden können und wollen. Aber auch die Dezernentenrunde um Bürgermeister Klaus Blome riet ab. So wird in diesem Jahr die geschichtliche Herrscherrunde ohne Zar Peter auskommen.

Mit dabei ist aber Benjamin Franklin, der Staatsmann und Wissenschaftler aus dem fernen Amerika, der nicht nur freiwillige Feuerwehren und Leihbibliotheken gründete, sondern auch den Blitzableiter erfand. Ihm wird Gelegenheit gegeben, den neu gestalteten Franklin-Platz vor dem Rathaus einzuweihen.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG