BAD PYRMONT. Deutschlandweit spielen Golferinnen seit mittlerweile vier Jahren zwischen April und Oktober einen (Damen-)Tag lang im Zeichen der pinkfarbenen Schleife – dem internationalen Symbol im Engagement gegen Brustkrebs. Sie wollen damit ihre Solidarität mit betroffenen Frauen, ihren Familien und Freunden bekunden.
Zugleich soll das Bewusstsein für die wichtige Bedeutung der Früherkennung gestärkt werden. Denn was viele immer noch nicht wissen: Die Früherkennung der Krankheit ist für einen positiven Heilungsverlauf von entscheidender Bedeutung. Durch die Golf-Gemeinschaft sollen die Informationen rund um das Thema Brustkrebs weit in die Regionen Deutschlands getragen werden.
Pink Ribbon Deutschland und die Damen des Golfclubs Bad Pyrmont veranstalten am Dienstag, 8. August, ihren Pink Ribbon Damentag. Die Golfdamen werden dabei in ihrem Golfclub antreten und so die Kampagne unterstützen. Alle teilnehmenden Golferinnen erhalten ein besonderes Tee-Off-Geschenk.
Brustkrebs ist in den westlichen Staaten die häufigste und gefährlichste Krebsart bei Frauen, jede achte Frau erkrankt hier im Laufe ihres Lebens. Allein in Deutschland sind das jährlich rund 70 000 Neuerkrankungen.
Doch was viele nicht wissen: Die Überlebensrate beträgt 79 Prozent, bezogen auf 5 Jahre. Grundlage für die mögliche Heilung ist unter anderem die frühe Erkennung der Krankheit. Seit den 90er Jahren wird die rosafarbene Schleife „Pink Ribbon“ weltweit als Symbol im Engagement gegen Brustkrebs eingesetzt.
In Deutschland trägt die Kommunikationskampagne verstärkt dazu bei, dass regelmäßige Brustkrebs-Vorsorge für Frauen jeden Alters zu einer Selbstverständlichkeit wird. Die Pink Ribbon Kampagne in Deutschland ist langfristig und ganzjährig angelegt, „denn Brustkrebs soll nicht nur im ,Brustkrebsmonat Oktober’ thematisiert werden“, heißt es in der Einladung zu dem Termin.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.