• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Bad Pyrmont
×

Konzert: „Frühlingssonate“ mit Cosima Bodien und Nadezhda Geordzheva

Musikalische Reise in die romantische Ära

BAD PYRMONT. „Man hat die F-Dur-Sonate die Frühlingssonate genannt, und sie ist eine der beliebtesten wegen ihres freudigen melodischen Schwungs und ihres reichen melodischen Lebens“, bemerkte einmal Alexander Wheelock Thayer in seiner Ludwig-van-Beethoven-Biographie. Die Violinsonate kommt am Freitag, 22. April, um 19 Uhr im Quäkerhaus an der Bombergallee zur Aufführung.

veröffentlicht am 17.04.2022 um 18:55 Uhr

17. April 2022 18:55 Uhr

Haben Beethoven, Schubert und Kreisler im Gepäck: die Violonistin Cosima Bodien und die Pianistin Nadezhda Geordzheva. Foto: bodien/pr

BAD PYRMONT. „Man hat die F-Dur-Sonate die Frühlingssonate genannt, und sie ist eine der beliebtesten wegen ihres freudigen melodischen Schwungs und ihres reichen melodischen Lebens“, bemerkte einmal Alexander Wheelock Thayer in seiner Ludwig-van-Beethoven-Biographie. Die Violinsonate kommt am Freitag, 22. April, um 19 Uhr im Quäkerhaus an der Bombergallee zur Aufführung.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Mit dem Stück setzen die aus Bad Pyrmont stammende Geigerin Cosima Bodien und ihre Klavierpartnerin Nadezhda Geordzheva einen optimistischen Kontrapunkt angesichts der zur Zeit beunruhigenden, düsteren Weltereignisse.

Cosima Bodien war Bundespreisträgerin beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ und wurde bereits als Schülerin in das Hochbegabtenzentrum der Musikhochschule Detmold aufgenommen. Nach ihrem Masterabschluss an der Hochschule der Künste in Zürich ist sie erfolgreich als Solistin, Kammermusikerin und Violinpädagogin tätig. Ihr Solo-Konzert vor einem Jahr in der Reihe „Oesdorfer Abendmusiken“ hinterließ einen starken Eindruck.

Nadezhda Geordzheva war ein „Kinderstar“ in ihrem Heimatland Bulgarien und verfolgt nach ihrem Masterabschluss an der Musikuniversität Bukarest eine erfolgreiche Karriere als Konzertpianistin und gefragte Kammermusikpartnerin.

Foto: DIALOG

Sonaten von Ludwig van Beethoven und Franz Schubert sowie virtuose Werke von Henri Wieniawski, Fritz Kreisler und Charles de Beriot aus der romantischen Ära stehen auf dem Programm.


Der Eintritt kostet 15 Euro. Kartenwünsche werden ab 11. April unter der Telefonnummer 05281/165146 werktags von 17 bis 18 Uhr entgegengenommen, Restkarten gibt es an der Abendkasse. Um Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln wird gebeten. red



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG