Weiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
Derweil stellte Jugendwart Carsten Meyer die enge Zusammenarbeit mit Eichenborn heraus – nicht nur bei einer gemeinsamen Fahrt nach Bad Kleinen an den Schweriner See. Und auch sonst war Neersens Feuerwehrnachwuchs sehr aktiv; der Kreissternmarsch war nur eine von vielen Aktionen im Kalender der Jugendlichen.
Von einem „Jahr voller Trauer“ sprach Ortsvorsteher Willi Brankov in Erinnerung an den Tod dreier Kameraden. Zudem dankte er den Aktiven für ihren Einsatz für die Dorfgemeinschaft. „Sonst hätte es keine 750-Jahr-Feier gegeben.“
Bad Pyrmonts Feuerschutzausschuss-Vorsitzender Uwe Schrader befand indes mit Blick auf den geringen Frauenanteil nicht nur der Neersener Wehr: „Es könnten mehr Kameradinnen sein.“ Doch er sparte nicht mit Lob, als er befand: „Ihr seid eine sehr gute Truppe.“
Der stellvertretende Stadtbrandmeister Jörg Krüger appellierte, wie auch Ortsbrandmeister Andreas Grages, an die Atemschutzgeräteträger, die vorgeschriebene Untersuchung und die Termine zur Überprüfung der Einsatzfähigkeit wahrzunehmen. „Denkt an Eure Gesundheit“, forderte Krüger.
Der stellvertretende Abschnittsleiter West, Karsten Redecker, ging in seinem Grußwort auf den Einsatz der Kreisbereitschaften beim Hochwasser an der Elbe ein. Zudem berichtete er über den erweiterten Probebetrieb des Digitalfunks. Angesichts des Wegfalls der Wehrpflicht fehlen der Feuerwehr die Zivis. Deshalb rief Redecker die Feuerwehrleute auf, sich auch im ABC-Zug oder in der Küche zu engagieren.
Bei den Wahlen zum Kommando erhielten Kassenwartin Christina Pfaff, Schriftführer Stefan Grages, Sicherheitsbeauftragter Michael Grages, Jugendwart Carsten Meyer, sein Stellvertreter Thorsten Grages und Gerätewart Matthias Klus jeweils einstimmig das Votum der Versammlung. Als Beisitzer wurden Dirk Dreyer und Dennis Hallemann gewählt.
Für ein halbes Jahrhundert Treue zur Wehr wurde Alwin Meier ausgezeichnet. ubo
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.