Am 9. Oktober 2022 wählt Niedersachsen den Landtag neu. Sieben Kandidaten gehen in Bad Pyrmont ins Rennen. Die wichtigsten Informationen zu den Kandidaten haben wir hier zusammengefasst.
Barbara Otte-Kinast, CDU
Seit 2014 ist die 53-jährige Vorsitzende des Niedersächsischen Landfrauenverbandes. Zudem wurde sie 2017 als niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vereidigt. In Bad Münder führt Otte-Kinast, die eine Ausbildung in der ländlichen Hauswirtschaft absolviert hat, zusammen mit ihrem Mann einen Milchviehbetrieb.
Ulrich Waterman, SPD
Der 64-Jährige war bereits von 1998 bis 2003 Abgeordneter des niedersächsischen Landtags und ist es nun seit 2008 durchgehend. Vor knapp viereinhalb Jahren wurde der Bad Pyrmonter stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion. Seit 2013 ist er Fraktionssprecher für Inneres und Sport. Ehemals absolvierte er eine Ausbildung als Erzieher und im Zivildienst.
Britta Kellermann, Grüne
Aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Vechta, ist die 43-Jährige nun seit über zehn Jahren Mitglied der Grünen. Nach ihren Tätigkeiten im Kreisverband möchte sie nun auch auf Landesebene aktiv werden.
Alexander Wessel, FDP
Der geprüfte Baumaschinenmeister (Bauwirtschaft) möchte mit seinen 28 Jahren „frischen Wind“ in den Landtag bringen. Zudem werde er sich für die Belange in seinem Wahlkreis engagieren.
Lorena Vath, die Linke
Die 27-Jährige weiß, wie schwer es ist in einer sozial schwachen Familie aufzuwachsen, deshalb werde sie sich dafür einsetzen, dass Mieten bezahlbar seien und die Lebenshaltungskosten gesenkt werden.
Delia Klages, Afd
Nach regionalen Tätigkeiten, beispielweise im Ausschuss für Finanzen und Wirtschaftsförderung oder als Kreistagsabgeordnete Landkreis Hameln-Pyrmont möchte die 62–Jährige nun auch auf Landesebene aktiv werden.
Dirk Böhning, die Basis
Der 50-jährige gelernte Physiotherapeut sieht sich „als Sprachrohr der Bürger“. Meinungen aus der Bevölkerung sollten ihm zur Folge frei diskutiert und ohne Vorurteile zur Abstimmung gebracht werden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.