Dabei im Blickpunkt standen die besonderen Angebote für Kinder mit dem Kinderschutzbundkino, dem Ferien(s)paßkino, die Dokumentarfilme und die Zusammenarbeit mit örtlichen Gruppen, wie z. B. am Donnerstag, 6. Juli, um 19.30 Uhr die Aufführung des Filmklassikers „… denn sie wissen nicht, was sie tun!“ begleitend zum Pyrmonter Wirtschftswunder
Das Pyrmonter Kino ist eines von 60 gewerblichen und nichtgewerblichen Filmtheatern und Spielstellen aus Niedersachsen und Bremen, die ausgezeichnet wurden. Die mit insgesamt 72 000 Euro dotierten Preise wurden für die Gestaltung hervorragender Jahresfilmprogramme und besonderer Filmreihen vergeben. Die mit jeweils 3500 Euro dotierten Spitzenpreise gingen an das Universum Filmtheater in Braunschweig, das Schauburg Kino in Bremen und das Casablanca Programmkino in Oldenburg.
Regisseur und Produzent Holger Tappe überreichte mit Thomas Schäffer, Geschäftsführer der nordmedia, die Urkunden an die Kinobetreiber.
„Die niedersächsische Kinolandschaft ist so vielfältig wie ihre leidenschaftlichen und kompetenten Kinomacher“, erklärt nordmedia-Geschäftsführer Thomas Schäffer. „Nicht nur in den Städten, sondern besonders auch in der Fläche wird exzellentes Kino geboten – dieses großartige und keineswegs selbstverständliche Engagement wird jedes Jahr durch die Kinoprogrammpreise gewürdigt. Die Preisverleihung findet jedes Jahr in einer anderen Kinostätte statt und so auch häufig auf dem Lande – in diesem Jahr ist es das Kino am kleinsten Ort, die Lichtburg in Quernheim – ein wieder einmal ganz besonderer Rahmen.“
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.