Weiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
IHK-Geschäftsführer Michael Wennemann appellierte an die erfolgreichen Prüflinge, ihre Chancen zu nutzen. „Sie haben in komplexen und anspruchsvollen Prüfungen bewiesen, dass Sie zukünftig zu Recht als Fachkraft in Ihrer Branche eingesetzt werden können. Bleiben Sie am Ball und bilden Sie sich weiter, denn in kurzer Zeit wird Ihr jetziges Wissen schon wieder überholt sein.“
Insgesamt haben die Prüfungsausschüsse der IHK Lippe 178-mal die Note gut und 19-mal die Note sehr gut vergeben. Der heimischen Wirtschaft ständen somit hoch qualifizierte und motivierte junge Fachkräfte zur Verfügung, die dringend gebraucht werden, heißt es.
„Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ist immer noch die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit“, stellt Michael Wennemann fest. „Bleiben Sie flexibel und schauen Sie auch mal über den Tellerrand, wo sich Beschäftigungsmöglichkeiten bieten“, rät er den erfolgreichen Prüfungsteilnehmern.red
Einer der Einser-Absolventen: Jörg Traut, Elektroniker für Betriebstechnik, von der Firma GHP Glunz Holzwerkstoffproduktions-GmbH mit den Prüfern Klaus Lange und Lars Hansemann sowie IHK-Prüfungssachbearbeiterin Renate Seifert.pr
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.